Zähneputzen ist wichtig, damit die Zähne gesund bleiben. Was aber gar nicht so klar ist: Wie putzt man richtig und was ist die beste Zahnputztechnik? Dazu gibt es kaum Forschung.

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
536 Folgen
-
Folge vom 29.08.2024Schrubben, kreisen, fegen: Zähneputzen, aber wie?
-
Folge vom 28.08.2024Amerikanische Rebzikade im Markgräflerland – Gefahr für den WeinbauIn den Weinbergen im Markgräflerland in Baden ist deutschlandweit zum ersten Mal die Amerikanische Rebzikade aufgetaucht. Der Schädling kann den Erreger der Krankheit „Goldgelbe Vergilbung“ übertragen. Mit möglicherweise massiven Folgen. Jochen Steiner im Gespräch mit Dominik Bartoschek, SWR Umweltredaktion
-
Folge vom 28.08.2024„Gesundes-Herz-Gesetz“ soll Menschenleben retten – aber es gibt KritikWeniger Herzinfarkte und Schlaganfälle, das ist das Ziel des neuen Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit. Auch Kinder und Jugendliche sollen künftig regelmäßig ihr Herz untersuchen lassen. Daran gibt es Kritik, unter anderem von den Krankenkassen.
-
Folge vom 28.08.2024Der Meeresspiegel steigt – wo genau und was bedeutet das?Der Meeresspiegel ist laut Weltwetterorganisation seit 1993 im Pazifik teils schon um 15 Zentimeter gestiegen, fast doppelt so stark wie im weltweiten Durchschnitt. Vor allem Inselstaaten sind betroffen. Aber auch bei uns wirkt sich der Anstieg schon aus.Jochen Steiner im Gespräch mit SWR-Klimaredakteurin Katha Jansen.