Die Erinnerungscollage von Ricarda Messner in Hörspielfassung
Die Erinnerungscollage von Ricarda Messner in Hörspielfassung © Matthias Stelzl / freeimages.com

Hörspiel

Wo der Name wohnt von Ricarda Messner

Im Alter von 21 Jahren kehrt die 1989 geborene Schriftstellerin in das Haus in Charlottenburg zurück, in dem ihre Großeltern und ihre Mutter seit 1971 leben. Diese hatten damals das antisemitische Riga in der Sowjetunion verlassen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Ricarda Messner, die den Nachnamen ihres jüdischen Urgroßvaters Levitanus trägt, bewahrt die Familiengeschichte in einer kunstvollen Erinnerungscollage. Sie integriert darin russische, jüdische und lettische Musik, Sprachnachrichten der Großmutter sowie Zeugenaussagen. Während der 1940er Jahre wurden zahlreiche Angehörige der Familie von Nazis, Kollaborateuren und sowjetischen Kräften in Lettland umgebracht.

"Wo der Name wohnt von Ricarda Messner" im Überblick

Wo der Name wohnt von Ricarda Messner

von Ricarda Messner

Mit Marina Frenk

Produktion: 2025

Sendezeit So, 16.11.2025 | 18:20 - 20:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Hörspiel"
Radiosendung