Am heutigen 15. Juli 2022 jährt sich zum ersten Mal der Tag des verheerenden Hochwassers, das große Teile von Swisttal und angrenzende Gemeinden verwüstet hat. Viele Menschen starben oder haben ihre Existenz verloren. Deshalb widme ich diese 373. Episode von "XtraChill" allen Menschen, die nach wie vor unter den Folgen der Katastrophe zu leiden haben - natürlich ein rein symbolischer Akt. Erfreulich ist hingegen, dass der liebe Andreas seine Covid-Infektion nach langen 14 Tagen überwunden hat - leider platze die geplante Dienstreise nach Berlin dann doch noch auf dem letzten Drücker. Egal - Pech gehabt! Immerhin war Euer Gastgeber rechtzeitig fit genug, um die aktuelle Playliste zusammenzustellen. Es erwarten Euch Drum'n'Bass aus Polen, zwei "Flotte Dreier" mit Themenschwerpunkt und ein mystisch-spiritueller Rausschmeißer. Viel Spaß!
Today, on July 15th, 2022 marks the first anniversary of the devastating flood that devastated large parts of Swisttal and neighboring communities. Many people died or lost their livelihood. That's why I dedicate this 373rd episode of "XtraChill" to all the people who are still suffering from the consequences of the catastrophe - a purely symbolic act, of course. On the other hand, it is gratifying that dear Andreas has overcome his Covid infection after long 14 days - unfortunately the planned business trip to Berlin then bursted at the last minute. No matter - bad luck! At least your host was fit enough in time to put together the current playlist. You can expect Drum'n'Bass from Poland, two "threesomes" with a main theme and a mystical-spiritual bouncer. Have fun!

ElectroChillout & LoungeKultur & Gesellschaft
XtraChill Folgen
Der deutschsprachige Podcast für Musik aus den Bereichen Downtempo, Chillout, Ambient, Lounge und Electronica. Moderiert von Andreas J. Schneider!
Folgen von XtraChill
214 Folgen
-
Folge vom 15.07.2022XtraChill 373
-
Folge vom 01.07.2022XtraChill 372Nun hat es den lieben Andreas auch erwischt: er wurde positiv auf das Covid19-Virus getestet und sitzt seine Quarantäne brav zuhause ab! Leider ist dadurch die geplante Dienstreise nach München geplatzt - und auch für das Symposium in Berlin, das heute, am 01. Juli 2022 stattfinden soll, sieht es nicht gut aus. Bleibt immerhin der Trost, dass Euer Gastgeber genug Zeit gehabt hat, diese 372. Episode von "XtraChill" zusammenzustellen und rechtzeitig und ohne Ansteckungsgefahr für Euch Fans auf den Server laden konnte. Bleibt bitte gesund, achtet auf Euch und genießt die feine Musikauswahl! Now dear Andreas has also catched it: he tested positive for the Covid19 virus and is doing his quarantine at home! Unfortunately, the planned business trip to Munich was canceled as a result - and things are not looking good for the symposium in Berlin, which is scheduled to take place today, on July 1st, 2022. At least the consolation remains that your host had enough time to put together this 372nd episode of "XtraChill" and was able to upload it to the server right on time and without any risk of infection for you fans. Please stay healthy, take care of yourselves and enjoy the fine selection of music!
-
Folge vom 15.06.2022XtraChill 371Der Juni steht seit einigen Jahren ganz im Zeichen des Regenbogens -auch am 15. Juni 2022. Fast alle Firmen hissen auf Parkplätzen und im Internet die Regenbogenflaggen - meist reines "pinkwashing" aus Kalkül. Nicht so bei "XtraChill", denn Andreas' kleiner Musikpodcast steht immer unter einem Regenbogen - als schwuler Podcaster selbstverständlich. "XtraChill" widmet sich aber nicht den gesellschaftspolitischen Fragen, sondern der Musik: eine Sprache, die schon immer die Menschen zusammengebracht hat - egal, welcher Ethnie, Religion, Herkunft oder sexuellen Vorliebe. Und aus diesem Grund bildet heute - nach den letzten beiden Themenfolgen - ein kunterbunter Musikmix aus unterschiedlichsten Musikrichtungen der Electronica diese 371. Episode von "XtraChill". Diversität mal musikalisch! For several years, June has been all about the rainbow - also on June 15th, 2022. Almost all companies are hoisting the rainbow flags in parking lots and on the Internet - mostly pure "pinkwashing" out of calculation. Not so with "XtraChill", because Andreas' small music podcast is always under a rainbow - as a gay podcaster, of course. However, "XtraChill" is not dedicated to socio-political issues, but to music: a language that has always brought people together - regardless of their ethnic group, religion, origin or sexual preference. And for this reason today - after the last two episodes with defined topics - a motley mix of music from most diverse musical styles of electronica forms this 371st episode of "XtraChill". Diversity musically!
-
Folge vom 01.06.2022XtraChill 370Kinder, wo ist die Zeit geblieben? Das Jahr 2022 ist heute, am 01. Juni, schon fast wieder zur Hälfte vorbei! Episode 370 von "XtraChill" nimmt das Thema der vorherigen Ausgabe noch einmal auf - aber in einer anderen Kombination! Standen beim letzten Mal ausschließlich Ambient-Tracks auf der Playliste, so werden diese heute mit Dub- bzw. Minimal Techno als musikalisches Wechselspiel inszeniert. Dazu hat der liebe Andreas gleich sechs Tracks zu einem Sechserpack zusammengeschnürt - eingerahmt von zwei Stücken des wohl zur Zeit produktivsten "XtraChill"-Künstlers: Tadeuš Jatkevič alias "Post Apocalyptic". Viel Spaß mit diesem ausgefallenen Musikmix! Kiddos, where has all the time gone? The year 2022 is almost halfway over today, on June, 1st! Episode 370 of "XtraChill" picks up the theme of the previous episode - but in a different combination! Last time, only ambient tracks were on the playlist, but today they are combined with dub and minimal techno as a musical interplay. For this, dear Andreas has tied six tracks together into a six-pack - framed with two pieces by the probably most productive "XtraChill" artist at the moment: Tadeuš Jatkevič aka "Post Apocalyptic". Have fun with this unusual music mix!