
Feature
Y-Kollektiv – Der Podcast Folgen
Wir zeigen die Welt, wie wir sie erleben. Echt und nah. Zwischen Politik und Clubkultur, sozialem Engagement und Drogen, mentaler Gesundheit und Sex. Bei uns gibt’s die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit, erzählt in persönlichen Geschichten. Jeden 2. Freitag eine neue Reportage. Y-Kollektiv – der junge Doku-Podcast der ARD. Mehr Folgen könnt ihr in der ARD Audiothek hören: https://1.ard.de/y_kollektiv_der_podcast Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne: y-podcast@ard.de oder auf Insta: instagram.com/y_kollektiv/ Sounddesign: Aljoscha Kupsch Komposition: Sufian Auda Coverdesign: Josephine Gotzes, Marissa Kimmel Distribution: Milena Schulte, Ulrike Kuske Redaktionsleitung: Romy Sickmüller, Jana Wagner Formatredakteurin Y-Kollektiv: Julia Rehkopf "Y-Kollektiv – Der Podcast" wird verantwortet von Radio Bremen und dem rbb.
Folgen von Y-Kollektiv – Der Podcast
-
Folge vom 04.01.2021Reichsbürger gegen Deutschland - Zu Besuch bei VerschwörungstheoretikernDie BRD ist eine GmbH, Deutschland kein souveräner Staat - das denken zumindest Reichsbürger. Ist diese Bewegung eine Gefahr oder handelt es sich nur um ein paar Spinner? Y-Kollektiv-Reporter Manuel Möglich trifft für diese Podcastfolge bekannte Köpfe der Szene und den Anwalt eines Reichsbürgers. Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne bei Insta: instagram.com/y_kollektiv/
-
Folge vom 21.12.2020Ist Gott hetero? - Auf der Suche nach den neuen Homo-HeilernHomosexualität ist eine Sünde, die ausgetrieben werden muss - diesen Quatsch glauben einige Menschen tatsächlich. Zwischen christlichen Influencern und einem, der von "Dämonen besessen" war, sucht Y-Kollektiv-Reporter Justus Wilhelm nach dem Sinn der verbotenen Konversionstherapien der Freikirchler. Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne bei Insta: instagram.com/y_kollektiv/
-
Folge vom 07.12.2020Mit der Waffe in der Hand: Unter Extremisten in den USAIn den USA stehen sich Anhänger zweier Lager bewaffnet gegenüber. Wer kämpft hier gegen wen und warum? In der zweiten Folge des Y-Kollektiv Podcasts schießt Reporterin Katja Döhne mit gewaltbereiten Militias und besucht einen BLM-Demonstranten, der gegen die Rassenunterdrückung "bis zum Tod" kämpfen würde. Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne bei Insta: instagram.com/y_kollektiv/
-
Folge vom 23.11.2020Wie giftig sind Glutamat und Bubble Tea? – Verteufeltes EssenBubble Tea, Glutamat & Co. haben keinen guten Ruf. Sind sie tatsächlich krebserregend? Unsere Reporterin Minh Thu Tran ist mit Glutamat aufgewachsen und räumt in der ersten Folge des Y-Kollektiv Podcasts mit den rassistischen Klischees über asiatisches Essen auf. Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne bei Insta: instagram.com/y_kollektiv/