8A Arten von Mantras - Nadi Shodhana Meditation - Mantra Geschichten - Kursaudio 8. Woche Mantra Meditation Kurs
Erfahre über die verschiedenen Arten von Mantras. Lass dich inspirieren durch Mantra Geschichten. Und übe eine der besonders machtvollen Meditationstechniken, die Nadi Shodhana Meditation, auch Nadi Harmonisierungs-Meditation genannt. Dies ist das Kurs-Audio der achten und damit letzten Woche des 8-wöchigen Kurses "Mantra Meditation".
Mehr zum Thema Meditation und Mantra:
– Yoga und Meditation Einführungswochenende
– Mehr zum Thema Mantra
– wiki.yoga-vidya.de/Mantra
– Alle Mantras
– Mantra Seminare
– Mantra Yogalehrer Ausbildung
– Meditationskursleiter Ausbildung
– Alle 41 Audios als Videos des Mantra Meditation Kurses auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
399 Folgen
-
Folge vom 03.04.20178A Arten von Mantras - Kursaudio 8. Woche Mantra Meditation Kurs
-
Folge vom 03.04.20174F Phantasiereise zu Ganesha - Tiefenentspannung mit Bildern aus der indischen MythologieLass dich führen zu einer Phantasiereise zu Ganesha, dem indischen Elefantengott, dem Gott der Gemütlichkeit, der Freude und der Entspannung. Sukadev leitet dich erst dazu an, dich in die Entspannungslage zu legen, dann die Körperteile der Reihe nach anzuspannen und wieder loszulassen. Danach vertraust du den Körper ganz der Erde an. Mit deinem Bewusstsein begibst du dich auf eine Wolke, die dich auf eine Reise bringt. Du kommst an bei Ganesha, dem elefantenköpfigen Gott, der Gemütlichkeit ausstrahlt, für Entspannung, Vertrauen und Wohlbefinden steht. Ganesha steht auch für Kraft, für ruhige Kraft, und für Freude. Du öffnest dich ganz für die Segenskraft von Ganesha. Sukadev rezitiert dabei auch entsprechende Mantras. Danach kehrst du zurück auf die Wolke, dann zurück in deinen Körper. Du fühlst dich aufgeladen, energetisiert, voller Freude und Vertrauen. Dies ist eine etwas fortgeschrittenere Entspannungstechnik. Du solltest offen sein für die Kraft der Bilder der indischen Mythologie. Und du solltest vertraut sein mit Tiefenentspannungstechniken, um mit dieser Fantasiereise zu Ganesha üben zu können. Denn Sukadev sagt hier wenig über die Entspannungslage selbst und was es bei der Tiefenentspannung zu beachten gilt. Er leitet dich einfach an zur Fantasiereise zu Ganesha. Dies ist eines der langen Praxis-Audios - die Tonspur eines Yoga Vidya Videos - der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Audios des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
-
Folge vom 31.03.20177E Ujjayi Mantra Meditation - Japa Meditationsanleitung für mehr Power und EnergieLass dich anleiten zu einer machtvollen Meditation. Du verbindest Japa, die Mantrameditation, mit Ujjayi Atem, dem Energieatem. Du kannst dabei auch Mula Bandha und Khechari Kumbhaka anwenden. Dabei atmest du so lange ein wie du kannst, du hältst du Luft kurz an. Dann atmest du aus solange wie du kannst und hältst die Luft an so lange wie angenehm. Die ganze Zeit wiederholst du dabei dein Mantra. Du kannst so ein paar Minuten üben und dann zu deiner normalen Meditation übergehen - oder du meditierst 20 Minuten lang mit dieser Ujjayi Mantra Meditation. Dies ist eines der Praxis-Audios der siebten Woche des Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Die Ujjayi Pranayama Mantra Meditation findest du genauer erläutert im Kursvideo "7A Purashcharana, Mantra im täglichen Leben, Likhita Japa, Sukha Pranayama Mantra Meditation Kursvideo 7. Woche Mantra Meditation Kurs". In den anderen Praxis-Audios der 7. Woche Mantra Meditation Kurs leitet dich Sukadev an zu - Plavini Mantra Meditation - Kevala Kumbhaka Mantra Meditation - Sukha Pranayama Mantra Meditation Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda Alle Infos auf www.yoga-vidya.de
-
Folge vom 30.03.20177D Kevala Kumbhaka Mantra Meditation - Meditationsanleitung für Innere Stille und RuheEine Meditation, mit der du sehr effektiv zu tiefer innere Stille und Ruhe kommen kannst. Du sitzt ruhig und gerade. Du spürst den Atem. Du beobachtest den Fluss des Atems in den Nasendurchgängen oder als Bewegung der Baudecke. Du reduzierst die Menge an Luft, die du ein und ausatmest so stark, wie es gerade noch angenehm ist. Dabei wiederholst du ein Mantra - und spürst so, wie die Kraft des Mantra dich in tiefe Ruhe und Stille führt. Diese Kevala Kumbhaka Mantra Meditation ist für viele Menschen eine der effektivsten Techniken, um in der Meditation zu tiefer spiritueller Erfahrung zu kommen. Dies ist eines der Praxis-Videos der siebten Woche des Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Die Kevala Kumbhaka Mantra Meditation findest du genauer erläutert im Kursvideo "7A Purashcharana, Mantra im täglichen Leben, Likhita Japa, Sukha Pranayama Mantra Meditation Kursvideo 7. Woche Mantra Meditation Kurs". In den anderen Praxis-Videos der 7. Woche Mantra Meditation Kurs leitet dich Sukadev an zu - Plavini Mantra Meditation - Ujjayi Mantra Meditation - Sukha Pranayama Mantra Meditation Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda Alle Infos auf www.yoga-vidya.de