Lass dich anleiten zu einer Om Shri Mahalakshmyai Namaha Japa Meditation mit Fantasiereise zu Lakshmi, Göttin der Natur, der Schönheit, der Fülle, des Wohlstands, des uneigennützigen Dienstes. In dieser Mantra Meditation Anleitung verbindest du Japa und Visualisierung von Lakshmi, stehend auf einem Lotus in einem See neben einem Heiligen Tempel, mit Elefanten zu ihrer Linken und Rechten. Sukadev leitet dich dazu an, dir Lakshmi im Dschungel vorzustellen, dir vorzustellen, in Gegenwart der Gegenwart von Lakshmi zu sein, den Segen von Lakshmi zu empfangen. Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Shri Mahalakshmyai Namaha. Anschließend folgt eine längere Zeit der Stille, gefolgt von den Abschluss-Mantras.
Diese Om Shri Mahalakshmyai Namaha Japa Lakshmi Meditationsanleitung ist eines der Praxis-Audios der fünften Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Diese Meditation ist besonders geeignet, die einen besonderen Bezug zum Om Shri Mahalakshmyai Namaha Mantra oder zu Lakshmi haben. Alle Infos zum Om Shri Mahalakshmyai Namaha Mantra. Alle Infos zu Lakshmi.
Diese Om Shri Mahalakshmyai Namaha Mantra Meditationsanleitung enthält eine längere Phase der Stille - sodass du etwa 20 Minuten meditieren kannst. Natürlich kannst du dieses Meditationsaudio, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos, auch nutzen, um kürzer oder länger zu meditieren.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda
Alle Infos auf www.yoga-vidya.de

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
399 Folgen
-
Folge vom 19.03.20175M Om Shri Mahalakshmyai Namaha Japa Mantra Meditationsanleitung mit Fantasiereise zu Lakshmi
-
Folge vom 19.03.20175L Om Aim Saraswatyai Namaha Japa Mantra Meditationsanleitung mit Fantasiereise zu SaraswatiLass dich anleiten zu einer Om Aim Saraswatyai Namaha Japa Meditation mit Fantasiereise zu Saraswati, Göttin der Künste, der Kreativität, des Wissens, der Weisheit. In dieser Mantra Meditation Anleitung verbindest du Japa und Visualisierung von Saraswati mit ihrem Pfau, ihrer Vina, sitzend auf einem Felsen. Sukadev leitet dich dazu an, dir Saraswati im Dschungel vorzustellen, dir vorzustellen, in Gegenwart der Gegenwart von Saraswati zu sein, den Segen von Saraswati zu empfangen. Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Aim Saraswatyai Namaha. Anschließend folgt eine längere Zeit der Stille, gefolgt von den Abschluss-Mantras. Diese Om Aim Saraswatyai Namaha Japa Saraswati Meditationsanleitung ist eines der Praxis-Audios der fünften Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Diese Meditation ist besonders geeignet, die einen besonderen Bezug zum Om Aim Saraswatyai Namaha Mantra oder zu Saraswati haben. Alle Infos zum Om Aim Saraswatyai Namaha Mantra. Alle Infos zu Saraswati. Diese Om Aim Saraswatyai Namaha Mantra Meditationsanleitung enthält eine längere Phase der Stille - sodass du etwa 20 Minuten meditieren kannst. Natürlich kannst du dieses Meditationsaudio, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos, auch nutzen, um kürzer oder länger zu meditieren. Alle 41 Audios als Videos des Mantra Meditation Kurses. Alle 18 Dhyana Moksha Mantras. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda
-
Folge vom 18.03.20175K Om Shri Durgayai Namaha Japa Mantra Meditationsanleitung mit Fantasiereise zu DurgaLass dich anleiten zu einer Om Shri Durgayai Namaha Japa Meditation mit Fantasiereise zu Durga, auch Mahadevi, Shankari, Shambhavi genannt. In dieser Mantra Meditation Anleitung verbindest du Japa und Visualisierung von Durga und ihr Löwe im indischen Dschungel. Sukadev leitet dich dazu an, dir Durga im Dschungel vorzustellen, dir vorzustellen, in Gegenwart der Gegenwart von Durga zu sein, den Segen von Durga zu empfangen. Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Shri Durgayai Namaha. Anschließend folgt eine längere Zeit der Stille, gefolgt von den Abschluss-Mantras. Diese Om Shri Durgayai Namaha Japa Durga Meditationsanleitung ist eines der Praxis-Audios der fünften Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Diese Meditation ist besonders geeignet, die einen besonderen Bezug zum Om Shri Durgayai Namaha Mantra oder zu Durga haben. Alle Infos zum Om Shri Durgayai Namaha Mantra. Alle Infos zu Durga.
-
Folge vom 18.03.20175J Om Sharavanabhavaya Namaha Japa Mantra Meditationsanleitung mit Fantasiereise zu SharavanabhavaLass dich anleiten zu einer Om Sharavanabhavaya Namaha Japa Meditation mit Fantasiereise zu Sharavanabhava, auch Karthikeya, Subrahmanya, Skanda, Murugan, Shanmukha genannt. In dieser Mantra Meditation Anleitung verbindest du Japa und Visualisierung von Sharavanabhava, Sohn Shivas, Ewig Jugendlicher, Symbol unendlicher Power, zusammen mit Mayura, seinem Pfau. Sukadev leitet dich dazu an, dir Sharavanabhava im Dschungel vorzustellen, dir vorzustellen, in Gegenwart der Gegenwart von Sharavanabhava zu sein, den Segen von Sharavanabhava zu empfangen. Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Sharavanabhavaya Namaha. Anschließend folgt eine längere Zeit der Stille, gefolgt von den Abschluss-Mantras. Diese Om Sharavanabhavaya Namaha Japa Sharavanabhava Meditationsanleitung ist eines der Praxis-Audios der fünften Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Diese Meditation ist besonders geeignet, die einen besonderen Bezug zum Om Sharavanabhavaya Namaha Mantra oder zu Sharavanabhava haben. Alle Infos zum Om Sharavanabhavaya Namaha Mantra. Alle Infos zu Sharavanabhava. Diese Om Sharavanabhavaya Namaha Mantra Meditationsanleitung enthält eine längere Phase der Stille - sodass du etwa 20 Minuten meditieren kannst. Natürlich kannst du dieses Meditationsaudio auch nutzen, um kürzer oder länger zu meditieren. Alle 18 Dhyana Moksha Mantras. Alle 41 Audios als Videos des Mantra Meditation Kurses. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda Alle Infos auf www.yoga-vidya.de