5A Die 18 Dhyana Moksha Mantras - Erläuterung; Mantra Japa Meditation mit Visualisierung des Segens von Swami Sivananda - Fünftes Kursvideo Mantra Meditation Kurs
Sukadev erläutert dir die Bedeutung der 18 Dhyana Moksha Mantras. Dies kann dir helfen, dein Mantra zu finden, dein Mantra bewusst zu wählen - oder zu spüren, welches dein Mantra ist. Wenn du Yogalehrerin, Yogalehrer bist, bekommst du in diesem Audio wertvolle Anregungen, wie du Teilnehmer/innen Ratschläge geben kannst, wie sie ihr Mantra finden. In der zweiten Hälfte dieser Kursstunde leitet dich Sukadev zu einer Mantra Meditation an mit der Visualisierung des Segens von Swami Sivananda. Diese Mantra Meditationsanleitung dauert etwa 20 Minuten. Zu dieser fünften Woche gibt es viele weitere Praxis-Audios: Für die meisten der 18 Dhyana Moksha Mantra findest du eine separate Anleitung mit Segensvisualisierung.
Alle 18 Dhyana Moksha Mantras findest du auch auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantras-fuer-die-meditation
Dies ist das Kurs-Audio, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos, der fünften Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Alle 41 Audios des Mantra Meditation Kurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
400 Folgen
-
Folge vom 13.03.20175A Die 18 Dhyana Moksha Mantras - Fünftes Kursaudio Mantra Meditation Kurs
-
Folge vom 13.03.2017Welle der Entspannung - Blitzentspannung im Sitzen]Zwischendurch schnell entspannen - das geht mit dieser vierminütigen Audio Anleitung. Wenn du Spannung spürst, kannst du sie schnell auflösen - indem du dich mit diesem Entspannungs-Audio dazu anleiten lässt. Dieses Entspannungsaudio besteht aus zwei Teilen: (1) Anspannen und Loslassen der Muskeln von unten nach oben. (2) Bewusstsein der Woge der Entspannung von unten nach oben. Probiere es aus - und schreibe einen schönen Kommentar. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
-
Folge vom 09.03.20174B Mantra Meditation in drei Schritten: Sanft, intensiv, loslassen - Japa MeditationsanleitungEine Meditationsanleitung, mit der du sehr tiefe Erfahrung machen kannst: Wiederhole erst das Mantra sanft, wo wie in der einfachen Mantra Meditation. Dann rezitiere das Mantra intensiv, wie in der kombinierten Mantra Meditation. Dann lasse alles los, auch das Mantra - und erfahre reine Stille. Diese Mantra Meditationsanleitung ist das Praxis-Audio, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos, der vierten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Alle Mantras detailliert rezitiert und erläutert auf mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft Diese Mantra Meditationsanleitung enthält eine längere Phase der Stille - sodass du etwa 20 Minuten meditieren kannst. Natürlich kannst du dieses Meditationsaudio auch nutzen, um kürzer zu meditieren. Mehr zum Thema Meditation und Mantra: Yoga und Meditation EinführungswochenendeMehr zum Thema Mantra Alle Moksha MantrasInformationen zu und über Mantras im Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/MantraAlle Mantras im Yoga Vidya Kirtanheft Mantra Seminare Mantra Yogalehrer Ausbildung Meditationskursleiter Ausbildung Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda.
-
Folge vom 06.03.20174A Die 18 Moksha Mantras für die Meditation - mit Rezitation: Mantra Meditation Kursaudio Woche 4Wie kommst du zu deinem persönlichen Mantra? Welche Mantras sind für die Meditation geeignet? In der Yoga Vidya Tradition gibt es die 18 Moksha Mantras. Diese sind besonders für die Meditation geeignet. Diese Moksha Mantras können dich in die Tiefe der Meditation führen. In diese 18 Moksha Mantras kannst du eingeweiht werden. Sukadev erläutert die 18 Moksha Mantras der Yoga Vidya Tradition. Sukadev rezitiert alle 18 Moksha Mantras. Danach leitet er dich an zu einer Meditation in drei Stufen: Sanfte Mantrarezitation, intensive Mantrarezitation, Loslassen in die reine Stille. Alle 18 Dhyana Moksha Mantras findest du auch auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantras-fuer-die-meditation Dies ist das Kurs-Video der vierten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle 41 Audios des Mantra Meditation Kurses findest du als Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs.