Ausdehnung der Bewusstheit im Stehen - Entspannung für zwischendurch - Spirituelle Bewusstseinserweiterung
Erweitere dein Bewusstsein, fühle Verbundenheit, Freude und Weite. Sukadev leitet dich an zu einer Variation der Ausdehnungsentspannung im Stehen. Diese Übung ist wie eine Kurzentspannung zwischendurch, ein Lösen aus dem Alltag, eine spirituelle Erfahrung von Bewusstseinserweiterung. Stehe einfach irgendwo ganz entspannt. Füße hüftbreit auseinander - und lass dich dann zu 6 Minuten Bewusstseinserweiterung führen.
Dieses Audio ist eines der Praxis-Audios der siebten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Theorie - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis. Es empfiehlt sich, alle Audios des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören und mitzuüben. So bekommst du auch die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos, alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
400 Folgen
-
Folge vom 06.03.2017Ausdehnung der Bewusstheit im Stehen - Entspannung für zwischendurch
-
Folge vom 02.03.20173B Mantra Meditationsanleitung Om Namo Narayanaya Japa Meditation in fünf SchrittenEine machtvolle Japa Meditation in 5 Schritten: Vaikhari - lautes Wiederholen des MantraUpamsu - Flüstern des MantrasMadhyama - geistige Wiederholung des MantrasPashyanti - Konzentration auf Energie und Bedeutung des MantrasPara - reine Stille Sukadev rezitiert dabei das Mantra Om Namo Narayanaya. Diese Mantra Meditationsanleitung ist das Praxis-Audio der dritten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Dies ist die Meditationsanleitung "Om Namo Narayanaya Japa Meditation in fünf Schritten". Ähnliche Anleitungen Laut-Leise-geistig-still findest du in der Playlist auf YouTube. Diese Mantra Meditationsanleitung enthält eine längere Phase der Stille - sodass du etwa 20 Minuten meditieren kannst. Natürlich kannst du dieses Meditationsaudio auch nutzen, um kürzer zu meditieren. Mehr zum Thema Meditation und Mantra: Yoga und Meditation EinführungswochenendeMehr zum Thema Mantra Informationen zu und über Mantras im Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/MantraAlle Mantras im Yoga Vidya Kirtanheft Mantra Seminare Mantra Yogalehrer Ausbildung Meditationskursleiter AusbildungAlle 41 Audios des Mantra Meditation Kurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda.
-
Folge vom 27.02.20173A Stufen der Mantra Rezitation - Vom lauten Wort in die Stille - Mantra Meditation Kursvideo 3. W.Sukadev spricht über die verschiedenen Stufen der Mantra Rezitation, Japa. Er erläutert, wie du vom lauten Sprechen des Mantras über das Flüstern zur geistigen Mantrawiederholung kommst. Diese drei Stufen werden auch genannt Vaikhari, Upamsu und Manasika. Vaikhari, das laute Wiederholen des Mantras, kann als Kirtan (Singen) oder Japa (Rezitation) geschehen. Sukadev stellt auch ein weiteres Modell vor, nämlich Vaikhari, Madhyama, Pashyanti und Para. Er beschreibt, was das praktisch mit Mantra zu tun hat. Dann erzählt er die Geschichte von Narada, Ratnakar und Valmiki: Diese Geschichte verdeutlicht, dass man allein durch die Kraft der Mantra Rezitation zur reinen Stille kommen kann, zur Gottverwirklichung. Dies ist das Kurs-Audio der dritten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Alle 41 Audios des Mantra Meditation Kurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs. Der erste Teil der Meditation ist die Erläuterung der Schritte in die Meditation. Danach führt dich Sukadev durch die fünf Schritte Vaikhari, Upamsu, Madhyama, Pashyanti und Para. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda.
-
Folge vom 26.02.20172H Mantra-Meditation mit Konzentration auf die innere Energie - Shakti MeditationsanleitungEin Mantra erweckt Shakti, die innere Energie. Ein Mantra hat selbst eine Shakti, nämlich die Mantra Shakti. Durch Rezitation eines Mantras erweckst du diese Shakti. Sukadev führt dich mit dieser Mantra Meditationsanleitung zu einer tiefen Energieerfahrung, zum Erleben der Shakti. Diese Mantra Meditationsanleitung, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos, ist eines der Praxis-Audios der zweiten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Dies ist die Meditation über den Shakti Aspekt des Mantras. Diese Mantra Meditationsanleitung enthält eine längere Phase der Stille - sodass du etwa 20 Minuten meditieren kannst. Natürlich kannst du dieses Meditationsaudio auch nutzen, um kürzer zu meditieren. Alle 41 Audios des Mantra Meditation Kurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda.