Eine machtvolle Meditation, um deine Chakras zu harmonisieren und so zu einer Erfahrung von innerer Ruhe und Freude zu gelangen. Dies ist das lange Praxis-Audio der ersten Woche des 8-wöchigen Mantra Meditation Kurses von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
Sukadev leitet dich an, mit einem Mantra durch die verschiedenen Chakras von unten nach oben zu gehen und dabei die verschiedenen Energien der Chakras zu aktivieren und zu harmonisieren. Eine sehr machtvolle Meditationsart, insbesondere wenn du mit den "normalen" Meditationstechniken nicht so schnell zur Ruhe kommst.
Weiterführende Informationen:
Yoga und Meditation Einführungswochenende Mehr zum Thema Mantra Infos über Mantras im Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/MantraErklärungen und Erläuterungen fast aller Mantras im Yoga Vidya Kirtanheft Mantra Seminare Mantra Yogalehrer Ausbildung Meditationskursleiter Ausbildung
Alle 41 Audios des Mantra Meditation Kurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
400 Folgen
-
Folge vom 14.02.20171B Chakra Harmonisierung Meditation mit Mantra - 20 Min. Praxis Mantra Meditation Kurs Erste Woche
-
Folge vom 13.02.20171A Mantra Meditation 1. Kursstunde 8-Wochenkurs: Einführung und Chakra Harmonisierung MeditationEinführung und Chakra Harmonisierung Meditation mit Mantra[display_podcast]Lerne Mantra-Meditation in ihren vielseitigen Aspekten. Mantra-Meditation ist eine besonders effektive Form der Meditation, vermutlich die weltweit populärste. In diesem 8-wöchigen Kurs lernst du über verschiedene Aspekte der Mantras. Du lernst, wie du Mantras einsetzen kannst in der Meditation, im Alltag, für Entspannung, Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und spirituelle Entwicklung. Du lernst insbesondere: - Arten von Mantras - Aussprache von Mantras - Verwendung von Mantras - Mantraweihe Dieser Kurs ist ausgerichtet auf 8 Wochen. Du kannst jede Woche ein neues Kursaudio abspielen. Zusätzlich gibt es für jede Woche weitere Mantra Praxis-Audios für die tägliche Übung. Du kannst natürlich auch den Kurs langsamer oder schneller absolvieren. Insgesamt gehören zu diesem Mantra Meditationskurs 41 Audios. In diesem ersten Kursaudio des Mantra Meditationskurses, einer Audiospur eines Yoga Vidya Videos, spricht Sukadev über die Grundlagen der Mantrameditation: Wofür ist Mantra Meditation gut? Was ist überhaupt ein Mantra? Welche Rolle spielt das Mantra in den verschiedenen Yoga Arten? Sukadev leitet dich an zur Chakra Harmonisierungs-Meditation mit Mantra. Und er gibt dir Tipps für die eigene Praxis.
-
Folge vom 09.02.20176D Kurze Pranayama Praxis: 1 Runde Kapalabhati... - Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 6. Woche6D Kurze Pranayama Praxis: 1 Runde Kapalabhati, 5 Runden Wechselatmung - Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe Eine kurze Pranayama Praxis bestehend aus einer Runde Kapalabhati und 5 Runden Wechselatmung. 10 Minuten für neue Energie und Lebensfreude. Diese Pranayama Sitzung ist das kurze Praxis-Audio der letzten Woche des sechswöchigen Pranayamakurses Mittelstufe. Immer wenn du wenig Zeit für Pranayama hast, kannst du mit diesem Pranayama Audio üben. Diese Praxis ist auch sehr geeignet vor der Meditation - oder auch vor den Asanas. Dies ist keine Anleitung für Anfänger. Sukadev setzt in diesem Audio voraus, dass du schon Kapalabhati und Wechselatmung beherrschst. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf YouTube unter Atemkurs für Anfänger. Die Pranayama Sitzung in diesem Audio ist identisch mit dem Praxis-Teil aus 6A. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
-
Folge vom 09.02.20175F Klassische Yoga Tiefenentspannung im SitzenIn Zwölf Minuten ganz entspannt werden - und dabei sitzen bleiben - das kannst du mit dieser Anleitung zur Klassischen Yoga Entspannung im Sitzen. Tiefenentspannung kann im Sitzen und im Liegen geübt werden. Zwar ziehen es die meisten Menschen vor, sich für die Tiefenentspannung hinzulegen. Aber nicht immer ist dazu die Gelegenheit. Egal ob im Zug, im Bus, im parkenden Auto, am Schreibtisch, auf einer Couch, im Wartezimmer - mit dieser Anleitung zur klassischen Yoga Tiefenentspannung kannst du gründlich entspannen. Die Klassische Yoga Entspannung, auch Klassische Yoga Tiefenentspannung, Kombinierte Yoga Entspannung, auch Tiefenentspannung nach Swami Vishnu-devananda genannt, besteht aus fünf Schritten: - Einnehmen der Entspannungslage, hier also der sitzenden Entspannungshaltung - Anspannen und Loslassen der Körperteile - hier angepasst an das, was im Sitzen möglich ist - Durch den Körper gehen zusammen mit Autosuggestionen - Visualisierung - Stille Diese Entspannungstechnik kann langsam und gründlich - oder zügig und intensiv geübt werden. Hier leitet dich Sukadev an zur Klassischen Yoga Tiefenentspannung in Kurzform - in zwölf Minuten bist du ganz entspannt. Probiere es aus - du wirst merken, wie schnell du ganz entspannt bist.