Wer verdient einen Platz in der Walhalla? Über diese Frage wird seit 175 Jahren gestritten. Am 18. Oktober 1842 wurde der Ruhmestempel der Deutschen von König Ludwig I. eröffnet.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1107 Folgen
-
Folge vom 15.10.2017Gerangel im Tempel - Der Kampf um die letzten freien Plätze in der Walhalla
-
Folge vom 08.10.2017Wassermacht und Wasserpracht - Augsburg auf dem Weg zum WeltkulturerbeAugsburg hat Großes vor. Die älteste Stadt in Bayern will Weltkulturerbe werden. Dabei geht sie mit ihrem einzigartigen Ensemble der Wasserkunst ins Rennen. Die Augsburger Wassertechnologie gilt als ausgeklügeltes Meisterwerk.
-
Folge vom 01.10.2017Bayern genießen: Nudel(n)Ein Überblick über die Vielfalt der Genüsse in den Regionen Bayerns diesmal zum Thema Nudel(n).
-
Folge vom 27.09.201725 Jahre Slow Food Deutschland - auf den Spuren der bewussten GenießerBei Slow Food geht es darum, Produkte regional einzukaufen und sie schonend zuzubereiten. Die Bewegung kam vor 25 Jahren nach Deutschland und hat hier rund 14.000 Mitglieder. Die meisten Anhänger wohnen in München.