Die fleischlose Ernährung liegt nach wie vor im Trend. Gleichzeitig entwickelt sich eine Gegenbewegung, die ungehemmt der Fleischeslust frönt. Besonders beliebt ist edles und nachhaltig gewachsenes Fleisch.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 05.02.2018Die neue Fleischeslust - von Eichelschweinen und Wagyu-Rindern
-
Folge vom 01.02.2018Bayern genießen im Februar: ZeitAlles hat seine Zeit - und den richtigen Zeitpunkt. Die alten Griechen und Römer hatten dafür sogar einen speziellen Ausdruck: Den kairos, den rechten Augenblick, die Fülle der Zeit. Ein zeitloser und höchsten Erfolg versprechender Moment.
-
Folge vom 27.01.2018Der "Lange Johann" - Leben im Mikrokosmos HochhausDer "Lange Johann" in Erlangen gilt als Bayerns größtes Wohnhochhaus - mit 27 Stockwerken, 24.000 Quadratmetern Nutzfläche und fast 400 Wohnungen. Wer lebt dort - und warum? Ein Einblick in den Mikrokosmos Hochhaus.
-
Folge vom 24.01.2018Auf und nieder! - München und seine HochhäuserNichts geht in München über die Türme der Frauenkirche. Sie sind das Maß aller Hochhauspläne im Stadtzentrum. In einem Bürgerentscheid 2004 hat eine knappe Mehrheit der Münchner eine Höhenbegrenzung von 100 Meter für Wohn- und Bürogebäude festgelegt.