Die US-Besatzungsmacht richtete unmittelbar nach Kriegsende Quartiere für jüdische Holocaust-Überlebende ein. Es waren Trainingscamps, in denen die Menschen auf ihre Ausreise nach Palästina vorbereitet wurden.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 19.11.2017Kibbuzim am Ammersee
-
Folge vom 12.11.2017Bis hierhin und wie weiter? - Eine beidseitige GrenzbetrachtungWieviel Abgrenzung braucht der Mensch? Entsteht vielleicht Individualismus und Vielfalt erst durch das Anerkennen des Anderssein und der Grenze zum anderen?
-
Folge vom 10.11.2017Grenzenlos - auf der Suche nach der fränkischen IdentitätHeimat ist "vielleicht da, wo sie sagen: Da kommt er wieder, der Depp". Sagt Erwin Pelzig. Doch wie steht es um das Lebensgefühl der Franken, die am Rand wohnen - oder in Hessen, Baden und Thüringen? Eine Spurensuche.
-
Folge vom 05.11.2017Bayern genießen: RauchEin Überblick über die Vielfalt der Genüsse in den Regionen Bayerns diesmal zum Thema Rauch.