Auch der Tod unterliegt dem Wandel der Zeit. Wem eine klassische Beisetzung zu banal erscheint, hat viele Möglichkeiten, den Abschied als Event zu inszenieren.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 01.11.2016Zum Abschied weiße Chrysanthemen - Pläne für den letzten großen Auftritt
-
Folge vom 30.10.2016Gut behütet - Ein Streifzug durch die Geschichte des HutesOb Pfarrer, Jäger, Bauer, Dienstmagd oder Dame von Welt - eine standesgemäße Kopfbedeckung war in früheren Zeiten ein Muss.
-
Folge vom 30.10.2016Burgen 2.0In der Heldburg lässt sich das Mittelalter erleben, auf der Cadolzburg soll es auch bald möglich sein. Es sind nicht die einzigen Burgen, die in neuem Glanz erstrahlen. Doch woher rührt das jüngste Interesse an den alten Gemäuern?
-
Folge vom 23.10.2016Schubert in Blaibach - Wie die Oberpfalz kulturell "aufrüstet"München schafft es - vielleicht. Nürnberg sucht - immer noch. Was den Bau von modernen und repräsentativen Konzertsälen betrifft, haben die großen Städte im Freistaat Nachholbedarf.