Es gibt sie noch, die Kunst. Doch ihre Wahrnehmung und ihre gesellschaftliche Bedeutung wandeln sich. Welche Rolle spielen dabei Sammler und Mäzenen? Und welche Motivation steckt hinter deren "Liebe" zur Kunst? Beispiele aus Franken.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1106 Folgen
-
Folge vom 19.06.2016Kunst und Kohle - von Mäzenaten, Förderern und Sammlern
-
Folge vom 12.06.2016Weiß-blaue Sommerfrische - die Urform des UrlaubsSchon die alten Römer haben die heißen Sommer in der Frische der Berge verbracht: Sommerfrische oder wie sie es nannten "villeggiatura".
-
Folge vom 12.06.2016Neues Leben auf der Ruine AltensteinDie Burgruine Altenstein hoch über dem Weisachtal im Landkreis Haßberge ist das Schmuckstück des Deutschen Burgenwinkels. Dort können Besucher erfahren, wie das mittelalterliche Leben ausgesehen hat.
-
Folge vom 05.06.2016Bayern genießen: BahnEin Überblick über die Vielfalt der Genüsse in den Regionen Bayerns diesmal zum Thema Bahn.