Es ist das größte Wasserbau-Projekt des 20. Jahrhunderts im Freistaat. Vor 30 Jahren wurde das Fränkische Seenland seiner Bestimmung übergeben - es hat für einen tiefgreifenden Strukturwandel in der Region gesorgt.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1120 Folgen
-
Folge vom 10.07.2016Wie die Donau nach Franken kam - 30 Jahre Fränkisches Seenland
-
Folge vom 10.07.2016Ökokatastrophen, Räuber und grüne Zukunft - Das altbayerische DonaumoosDas Donaumoos zwischen Ingolstadt, Neuburg an der Donau und Pöttmes ist das größte zusammenhängende Niedermoor Süddeutschlands.
-
Folge vom 03.07.2016Bayern genießen: FerienEin Überblick über die Vielfalt der Genüsse in den Regionen Bayerns diesmal zum Thema Ferien.
-
Folge vom 26.06.2016Ein Stück Böhmen in Bayern: 70 Jahre Neugablonz - Porträt eines Stadtteils1946 - vor 70 Jahren - kamen die ersten von insgesamt 10.000 vertriebenen Sudetendeutschen aus dem Landkreis Gablonz an der Neiße im heutigen Tschechien in Kaufbeuren an.