Unmarkiert und anstrengend ist der Weg hinauf zum Kotzen, dem Gipfel über dem Sylvensteinsee. Ein prächtiges Panorama belohnt die Mühen schon an der Niederalm auf 1360 Meter.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 22.05.2016Auf da Alm, da gibt's koa Hütt'n - Almwirtschaft auf dem Kotzen bei Lenggries
-
Folge vom 16.05.2016Wie Kräuter fett werdenLange Zeit waren Kräuter hierzulande reduziert auf Petersilie, Dill und Schnittlauch. Das hat sich geändert. Das Interesse an der Geschmacksvielfalt ist wieder angeschwollen - und der Kräuteranbau wieder rentabel geworden.
-
Folge vom 15.05.2016Wassermacht und Wasserpracht - Augsburg auf dem Weg zum WeltkulturerbeAugsburg hat Großes vor. Die älteste Stadt in Bayern will Weltkulturerbe werden. Dabei geht sie mit ihrem einzigartigen Ensemble der Wasserkunst ins Rennen. Die Augsburger Wassertechnologie gilt als ausgeklügeltes Meisterwerk.
-
Folge vom 15.05.2016Entlang der Goldenen StraßeZu Zeiten Karls IV. blühte der Handel zwischen Nürnberg und Prag. Auf der Goldenen Straße wanderten Gewürze, Waffen und Vieh hin und her. 2016 wäre Karl IV. 700 Jahre alt geworden. Grund genug, die uralte Route neu zu entdecken.