Zwischen Nürnberg und Prag wanderten zu Zeiten Karls IV. auf der Goldenen Straße Gewürze, Waffen und Vieh hin und her - aber kein Bier. Es verdarb einfach zu schnell. Eine fränkisch-böhmische Bierbeziehung konnte deshalb erst später entstehen.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1107 Folgen
-
Folge vom 05.05.2016Fränkisch-böhmische Bierbeziehungen
-
Folge vom 01.05.2016Bayern genießen: RomantikEin Überblick über die Vielfalt der Genüsse in den Regionen Bayerns diesmal zum Thema Romantik.
-
Folge vom 24.04.2016Mir san Bier - Bayern und sein ElixierDas Bayerische Reinheitsgebot hat viele Vorläufer und viele "Erfinder". Eine Erfolgsgeschichte, die zu großer Bier-Vielfalt geführt hat. In manch bayerischer Wirtschaft ist die Bierkarte länger als die Speisekarte.
-
Folge vom 24.04.2016Bayerisches Reinheitsgebot und seine ErfinderDas Bayerische Reinheitsgebot von 1516 wird gerne als das älteste Lebensmittelgesetz der Welt bezeichnet. Aber was ist mit dem Regensburger Reinheitsgebot von 1469? Landshut 1493? Bamberg 1489? Wir schenken Ihnen reines Bier ein.