Seit 500 Jahren findet in Berching in der Oberpfalz die sogenannte "Ölbergandacht" statt: ein volkstümlicher, religiöser Brauch, der an den Donnerstagen der Fastenzeit an die Todesangst von Jesus Christus auf dem Ölberg erinnert.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1089 Folgen
-
Folge vom 28.02.2016500 Jahre Ölbergandachten in Berching
-
Folge vom 21.02.2016Der dritte Dom - St. Kilian in WürzburgEine Bischofsstadt ohne Kathedrale - undenkbar. Deshalb bauten die Würzburger nach jeder Katastrophe ihren Dom von Neuem auf. Seit mehr als 950 Jahren steht der St. Kilians Dom nun an seinem heutigen Platz.
-
Folge vom 21.02.2016Bayerische Chinoiserien - Als "Made in China" noch Kunst warIm 17. Jahrhundert war der China-Style schon mal groß in Mode. Der Adel in Bayern war ganz verrückt nach Chinoiserien, nach Porzellan, Seidenstoffen und fernöstlicher Kunst jeglicher Art. Ein Feature von Ulrich Zwack in der Zeit für Bayern.
-
Folge vom 14.02.2016Neues Leben in alten Gemäuern - Wie Denkmalpflege verödete Dörfer wiederbelebtAbseits der Metropolen sind viele Ortskerne in Bayern von Verödung bedroht - leere Geschäfte, leere Wirtschaftsgebäude, aufgegebene Wohnhäuser.