Die Advents- und Vorweihnachtstage sind immer schon etwas Besonderes gewesen und scheinen es auch heute noch zu sein - ganz besonders in den Bergen.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1106 Folgen
-
Folge vom 20.12.2015Advent in den Bergen - ein vorweihnachtliches Stimmungsbild
-
Folge vom 13.12.2015Bayerische Fabelwesen - Tatzelwurm, Wolpertinger und Wilder MannDer Tatzelwurm haust hinter dem Wasserfall bei Oberaudorf. Er frisst am liebsten saftige Sennerinnen. Die wilden Männle in Oberstdorf tanzen ihren Tanz mit Huldigungen an Sonne, Mond und Feuer. Bayern ist voll von grausigen Fabeltieren und Fabelwesen.
-
Folge vom 06.12.2015HolzHolz ist nicht nur praktisch - es war immer schon auch Mittel zum Genuss. "Bayern genießen", das Zeit-für-Bayern-Magazin mit Beiträgen aus den sechs bayerischen Regionalstudios, bietet im Dezember vielfältige hölzerne und holzige Genussaspekte aus und in Bayern.
-
Folge vom 29.11.2015Bayern singt - Einstimmiges und Mehrstimmiges aus dem FreistaatVom Himmel hoch - ja daher kommt sie mit Sicherheit, die Musik. Das schönste, wichtigste und perfekteste Instrument der Welt, das ist die menschliche Stimme. Und es wird viel gesungen im Freistaat, trotz Widrigkeiten.