Bogner gelang ein einzigartiges Abbild mit der Serie Irgendwie und Sowieso. Sie beschreibt die Zeit des gesellschaftlichen Aufbruchs der so genannten 68er-Generation auf dem Land. Dort lief der Umbruch anders ab als in der Stadt,

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 15.08.2015Irgendwie und Sowieso - Eine bayerische Kultserie
-
Folge vom 26.07.2015Der Bayern neue Kleider - Selbermachen liegt im TrendSelbernähen und Socken stricken - wie langweilig. Nur was für Omas. Das war bis vor ein paar Jahren der gängige Kommentar beim Thema Handarbeiten. Mittlerweile heißt es nicht mehr Handarbeiten, sondern neudeutsch "Crafting".
-
Folge vom 26.07.2015Der Bayern neue Kleider - Selber machen liegt im Trend
-
Folge vom 19.07.2015Genial oder museal? Kunststadt München einst und heuteBis ins 20. Jahrhundert hatte München eine florierende Künstlerszene. Vor allem Maler und Bildhauer zog es in die Residenzstadt. Heute, behaupten Kritiker, hat München keine Künstler mehr, sondern nur noch Ausstellungen.