Ein Überblick über die Vielfalt der Genüsse in den Regionen Bayerns diesmal mit Faschingsthemen, wenn auch meistens solche auf den zweiten Blick. Es geht um Kapriolen, tierische genauso wie menschliche ... :
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 07.02.2016Bayern genießen im Februar: Kapriolen
-
Folge vom 31.01.2016Kosmos Hotel - Geschichte und Geschichten um den Bayerischen Hof"Gute Hotels haben eine Geschichte - sehr gute Hotels schreiben Geschichte" Wenn dieser Satz auf ein Hotel zutrifft, dann auf den Bayerischen Hof, Münchens erstes Haus am Platz.
-
Folge vom 24.01.2016Gechlorte Hühner, heimatverbundene Bayern und TTIPDas TTIP-Freihandelsabkommen mit den USA soll im Frühjahr 2016 abgeschlossen werden - möglichst noch vor den US-Präsidentschaftswahlen. Doch vielen ist dabei unwohl, die Opposition ist groß. Woher kommt diese Angst vor einem Handelsbündnis?
-
Folge vom 17.01.2016Scheibt se nix?! - Bayerische Kegelgeschichten"Scheibt se was? Oder scheibt se nix?" Das Kegelscheiben, wie es mancherorts in Bayern heißt, kommt ursprünglich vom Wort schieben. Schon die alten Ägypter sollen am Kegelspiel ihren Spaß gehabt haben.