Fronleichnam galt in früheren Jahrhunderten als "Kampffest" der Katholiken gegen die "ketzerischen" Lutheraner. Alte Quellen berichten, dass es an diesem Tag nicht selten zu handfesten Übergriffen und Schlägereien gekommen ist.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1105 Folgen
-
Folge vom 19.06.2014Auch den "Himmel" gibt es nicht umsonst - Geschichten rund um Fronleichnam
-
Folge vom 09.06.2014Das "Ghosthunterteam Bayern" - Dem Spuk auf der SpurHerr A. fühlt sich in seiner Wohnung nicht mehr wohl. Er hört unerklärliche Geräusche. Frau B. kommt sich beobachtet vor, obwohl niemand in der Nähe ist. Herr A. und Frau B. suchen Rat beim "Ghosthunterteam Bayern".
-
Folge vom 08.06.2014Blutende Wasser - Der geheimnisvolle AlatseeOberhalb von Füssen, am Ende des Faulenbacher Tals auf 868 Meter Höhe, liegt ein kleiner Gebirgssee: der sagenumwobene und mythenumrankte Alatsee.
-
Folge vom 03.06.2014Land unter im Unterland - Ein Jahr nach dem großen HochwasserLand unter im bayerischen Unterland: Nur noch Dächer einer Kleingartenanlage bei Deggendorf ragen aus braunen Wassermassen. Diese Luftaufnahme, zum bayerischen Pressefoto 2013 gekürt, symbolisiert die Hochwasserkatastrophe.