Weltweit sind vor allem süsse Apfelsorten gefragt. Nur in Haus- und Bauerngärten kann man noch alte Sorten wie den Vilsthaler Weißapfel, die Wachsrenette von Benediktbeuren oder die Rotpichlbirne finden.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1105 Folgen
-
Folge vom 19.10.2014Vilsthaler Weißapfel und Rotpichlbirne
-
Folge vom 12.10.2014Willy Michl: Mein München, mein BayernWilly Michl. Münchner Bluespoet und Bluesprophet. Er ist einer der ersten Bayern, die Rhythmen und Melodien der Welt mit der Sprache der Heimat verwoben haben.
-
Folge vom 12.10.2014Der BocksbeutelUnverwechselbar ist er und eines der beliebtesten Mitbringsel aus Franken: der Bocksbeutel. Kein anderes Gefäß ist so tief in der fränkischen Kultur verwurzelt wie dieses typische Behältnis, mit durchaus anzüglicher Geschichte.
-
Folge vom 05.10.2014Porcast: Bayern genießen: BrotDas Bier und das Brot stehen ganz am Anfang der menschlichen Kultur. Schon allein deswegen ist Brot nicht irgendein Lebensmittel, Brot ist der Anfang von allem. Und es lohnt, sich das immer wieder ins Bewusstsein zu rufen.