In seiner Sendung "Das Beste steht nicht in den Noten" versucht Georg Impler, sich in das Selbstverständnis der bayerischen Blaskapellen einzufühlen und ihre Bedeutung für der ländlichen Kultur Bayerns zu umreißen.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1105 Folgen
-
Folge vom 24.12.2014Das Beste steht nicht in den Noten - Blasmusikalische Impressionen aus der bayerischen Dorfkultur
-
Folge vom 21.12.2014Wasserburg - Eine Stadt, wie ein AdventskalenderRegina Fanderl unternimmt einen Spaziergang durch die Stadt Wasserburg. Das Ergebnis ist eine Collage von Originaltönen mit klingenden Adventskalender-Fensterln.
-
Folge vom 14.12.2014Orgelrausch in Ostbayern - Die Rückkehr einer entthronten KöniginDie Orgel hat speziell in Ostbayern eine ganz besondere Tradition: die größte und älteste Kirchenmusikhochschule der Welt hat in Regensburg ihren Sitz, die größte Kirchenorgel der Welt steht in Passau.
-
Folge vom 07.12.2014Bayern genießen im Dezember - GoldWinternacht und goldenes Funkeln gehören unbedingt zusammen. Ob es die Sterne sind, die ausschaun wie Goldstaub am Firmament oder obs die glitzernd-goldene Advents- und Weihnachtswelt ist.