Die "Urbewegung" ist die Bewegung der Luft auf unserm Planeten - der Wind. Ostern ist das Fest des Winds. Nicht umsonst haben die Künstler aller Zeiten in ihre Auferstehungsbilder gewaltige Windstöße in die Kleider hineingemalt.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 05.04.2015Bayern genießen im April: Wind
-
Folge vom 29.03.2015Diener der Herreninsel - Der kleine Kosmos im bayerischen MeerDie Herreninsel ist ein kleiner Kosmos für sich: Bayerns kleinste dörfliche Lebensgemeinschaft, die sich im Schatten des großen Königs organisiert und für dessen Traum weiterarbeitet.
-
Folge vom 15.03.2015Er ist und bleibt ein Zugereister - Wenn Städter auf das Land umsiedelnDie großen Städte wachsen. Trotzdem wandern Jahr für Jahr Tausende aus den Ballungsräumen ab, um sich irgendwo auf dem Land niederzulassen. Sie müssen manchmal nach Jahren noch hören: "Er ist und bleibt ein Zugereister".
-
Folge vom 01.03.2015Regen genießen im MärzIm März wird der Schneefall weniger und Regen bestimmt das Wetter. Da zählt dann die richtige Kleidung. Es gibt auch Leute, die das sogenannte schlechte Wetter für sich als ideales Wanderwetter entdeckt haben.