Wie wollen wir leben? Diese Frage beantworten immer mehr Menschen in Bayern mit: gemeinsam statt einsam. Wohnen in Gemeinschaft boomt, es gibt viele Alternative zum trauten Heim. Was macht diese Lebensgemeinschaften so attraktiv?

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 19.04.2015Anders leben - Alternative Lebensgemeinschaften in Bayern
-
Folge vom 12.04.2015Flucht nach Süden - Die Wittelsbacher in ItalienAls die Nazis 1933 die Macht übernehmen, verweigert sich das Haus Wittelsbach dem neuen Regime. Die Familie ist bedroht und sucht Zuflucht in Ungarn und Italien.
-
Folge vom 12.04.2015Der Sportverein - Ehrenamt oder Ich-AG?Die Sportvereine in Bayern haben sich gewandelt - und damit auch die Arbeit und das Ehrenamt. Mitglieder haben heute einen ganz anderen Anspruch an ihren Verein. Das stellt die Ehrenamtlichen vor ganz neue Herausforderungen.
-
Folge vom 06.04.2015Vielfalt auf dem Land - Leben einer BäuerinSie ist fleißig, fromm, hält "s Sach zsamm", holt mit abgearbeiteten, schwieligen Händen Milch aus Eutern glücklicher Kühe oder Kartoffeln aus der dunklen Erde des Ackers - so stellen sich viele heute noch die Bäuerin vor.