Von der Bedienung bis zum Hendlhacker, vom Schankkellner bis zum Musiker: 18 Tage durchhalten heißt es für alle, die auf der Wiesn arbeiten. Als langjährige Wiesn-Kellnerin gewährt die Autorin einen Blick hinter die Kulissen.
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 20.09.2015Im Hintergrund der Hendlhacker - Innenansichten des Oktoberfests
-
Folge vom 13.09.2015Unort Euroindustriepark - Ein Münchner Gewerbegebiet voller Geschichten"Trist, öde und seelenlos", sagen die einen, "cool, kultig und irgendwie gemütlich", sagen überraschend andere. Was immer man mit dem Gewerbeareal im Norden Münchens verbindet - eines ist sicher: es ist ein Ort voller Geschichten.
-
Folge vom 06.09.2015Bayern genießen im September: Früchte"Nur wenn sie reif ist, fällt des Schicksals Frucht" heißt es in Schillers "Jungfrau von Orleans". Auch bei uns ist die Zeit reif für einen akustischen Fruchtkorb aus den unterschiedlichen Regionen Bayerns.
-
Folge vom 30.08.2015Zukunft, Werte, Visionen: Vordenker in BayernWer macht sich in Bayern Gedanken über die Zukunft? Welche Werte, welche Philosophie liegt diesen Entwürfen zugrunde und gibt es Utopien für unser Leben in den nächsten fünfzig Jahren? Ein Feature über Zukunft, Werte und Visionen.