Dissidenten flüchten aus dem Iran, der Türkei, China oder Russland - und können sich trotzdem nicht sicher fühlen. Denn Autokratien verfolgen politisch Andersdenkende auch im Ausland. Jüngstes Opfer: Der Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd. Kruchem, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zeitfragen-Feature Folgen
Egal ob Bio-Nazis, DDR-Wochenkrippen oder Tabuthema Menstruation - das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet die Hintergründe. Jede Woche greifen wir die wichtigsten Fragen unserer Zeit aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.
Folgen von Zeitfragen-Feature
99 Folgen
-
Folge vom 05.11.2024Autokratien - Warum politisch Verfolgte auch im Exil nicht sicher sind
-
Folge vom 04.11.2024Islamischer Staat - Einblicke in das TerrornetzwerkDer Islamische Staat schleust gezielt Unterstützer nach Deutschland ein. Ein Gerichtsverfahren gegen sieben von ihnen gewährt Einblicke in die Struktur der Terrororganisation. Vor allem junge Menschen werden zu Islamisten im Namen des IS. Joseph Röhmel www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
-
Folge vom 31.10.2024Krebs, Demenz und Diabetes - Mit Daten gegen VolkskrankheitenDie NAKO-Gesundheitsstudie erforscht Lebenswandel und -umstände von Hunderttausenden - es ist die größte Kohortenstudie Deutschlands. Die ersten Daten sollen helfen, die Risikofaktoren für Volkskrankheiten herauszufinden. Schröder, Catalina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature