Johann Nepomuk Mälzel war ein geschäftstüchtiger Erfinder, ein begnadeter Mechanikus und stets auf der Suche nach dem nächsten Coup. Er hatte immer zur rechten Zeit die rechte Idee und schrieb so im Schatten eines großen Komponisten Geschichte.

Kultur & Gesellschaft
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah Folgen
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 1 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 2 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 3 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 4 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 5 bewerten
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
Folgen von Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
548 Folgen
-
Folge vom 01.10.2016Das abenteuerliche Leben des Johann Nepomuk Mälzel aus Regensburg
-
Folge vom 24.09.2016Der Tod des William LawesAls man am Abend einer der blutigsten Schlachten des englischen Bürgerkriegs die Gefallenen vom Schlachtfeld birgt, ist auch William Lawes unter ihnen. William wer? Auch wenn es kaum einer weiß: In der Schlacht von Chester ist 1645, im Alter von nur 43 Jahren, einer der größten Komponisten Englands umgekommen - nicht etwa als unbeteiligtes Zivilopfer, sondern als Soldat.
-
Folge vom 17.09.2016Der gescheiterte "Operndirektor" Hugo Wolf"Ich bin Direktor der Hofoper geworden!" - ruft Hugo Wolf lautstark. Austicken würde man das wohl heute nennen, was dem Komponisten am 18. September 1897 widerfährt. An diesem Tag erfährt Hugo Wolf, dass der richtige Direktor der Wiener Hofoper seinen neusten Opernversuch "Manuel Venegas" nicht auf die Bühne bringen will - und endet daraufhin in einer Irrenanstalt.
-
Folge vom 27.08.2016Zoom Händel und Hendrix - zwei "Nachbarn" in LondonIn London gibt es eine musikalische Überraschung zu entdecken: Georg Friedrich Händel und Jimi Hendrix waren dort Nachbarn, auch wenn sie sich nie begegnet sind.