
Regionales
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast Folgen
Sponsored by MARKETING OSNABRÜCK | Hallo, ich bin Sarah, Reporterin bei Antenne Niedersachsen, und ich freue mich riesig, dich in meinem Podcast "Zum Glück aus Osnabrück" mit auf Entdeckungsreise durch meine Heimatstadt zu nehmen. Denn unser wundervolles Osnabrück steckt voller Überraschungen und einzigartigen Stadtgeschichten! Lasst uns gemeinsam in die lebendige Kultur Osnabrücks eintauchen, die Hotspots Osnabrücks erkunden und die Geschichten der Menschen erleben, die unsere Stadt so einzigartig machen. Ich zeige euch die schönsten Ecken, von unserem prächtigen Osnabrücker Dom bis hin zu den versteckten Cafés und Läden, die nur die Einheimischen kennen. Wir werden zusammen die aktuellsten Events, Veranstaltungen und Lokalnachrichten unter die Lupe nehmen und die neuesten Entwicklungen unserer Stadt erleben. Immer mit dem Ziel, euch die vielfältigen Facetten Osnabrücks näherzubringen! Dabei stoßen wir natürlich auch auf echte Osnabrücker Geheimtipps! Denn unsere Stadt ist voller schöner Orte! Egal ob es der Osnabrücker Dom ist, das Felix-Nussbaum-Haus oder das historische Osnabrücker Rathaus. Wir besuchen den Botanischen Garten Osnabrück, spazieren durch den Bürgerpark und erleben das Stadtleben Osnabrücks in seiner ganzen Pracht. In „Zum Glück aus Osnabrück!“ sprechen wir über die Osnabrücker Geschichte, die Stadtentwicklung und den lokalen Lebensstil. Wir treffen lokale Persönlichkeiten, die unsere Community prägen, und entdecken viele Osnabrück Highlights. Von der Osnabrücker Gastronomie bis zu den innovativen Osnabrücker Geschäften, von spannenden Osnabrück Events bis hin zu den malerischen Sehenswürdigkeiten – wir decken alles ab, was unsere Stadt so besonders macht. Egal, ob ihr alteingesessene Osnabrücker seid oder die Stadt gerade erst für euch entdeckt habt, dieser Stadtpodcast ist eure Quelle für alles, was in Osnabrück aktuell und interessant ist. Also zögert nicht und schickt mir eure Osnabrücker Insider-Tipps, Erlebnisse und Meinungen an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de. Lasst uns gemeinsam die Geschichten erzählen, die Osnabrück lebendig machen! Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
Folgen von Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
-
Folge vom 02.02.2024Zwei Osnabrücker Teams schreiben GeschichteOsnabrück ist bunt! Das hat die große Demo gegen Rechts kürzlich wieder gezeigt, und die beiden Teams um die es in dieser Folge geht, machen unsere Stadt nicht nur noch bunter. Nein, sie schreiben sogar Geschichte. Die Ladies vom VfL Osnabrück eFootball Team empfangen mich bei einem Spieltag. Sie sind das einzige rein weibliche bzw. non-binäre Team in der gesamten virtuellen Bundesliga. Damit hat sich der VfL Osnabrück richtig was getraut. Josi, Vinicia und Selin erkämpfen sich einen Platz in der eFootball Welt und zeigen mir ihren virtuellen Rasen bei einem Spieltag in der Osnabrücker eSport Factory - standesgemäß in Trikot, Jogger und Addiletten. Wir sprechen über ihren Stolz und die Unterstützung vom Verein, aber auch über Gegenwind. Und der kommt tatsächlich aus einer abgelutschten Vorurteil-Schublade. Helau heißt es dann beim ersten homosexuellen Osnabrücker Stadtprinzenpaar Yut und Thomas. Viel wichtiger aber noch: Mit Yut sitzt auch der erste Stadtprinz mit Migrationshintergrund auf dem Osnabrücker Karnevalsthron. Was für ein tolles Zeichen. Deshalb lassen es die beiden jetzt zum Karnevalshöhepunkt auch richtig krachen. Einen Vorgeschmack davon bekommst du, wenn du auf Play drückst. Ideen oder Feedback wie immer gern an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 19.01.2024Was Osnabrück fehlt und was auf uns zukommtMan sagt doch: Vorfreude ist die schönste Freude. So gesehen ist Osnabrück richtig gesegnet, denn die größte Party des Landes Niedersachsen steigt erst vom 29. bis zum 31. August 2025. Das ist natürlich noch ein wenig hin, aber eine Dreitages-Veranstaltung für vielleicht eine halbe Million Menschen plant man ja auch nicht von heute auf morgen. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter erzählt im Stadtpodcast, worauf die Osnabrücker sich freuen können, was der Stand der Planung ist und welche Erwartungen sie an dieses Riesen-Event hat. Der Friedenssaal im Rathaus von Osnabrück ist wieder zum Tatort geworden. Bereits zum zweiten Mal wurde eine kleine Löwenskulptur aus dem historischen Gestühl gebrochen. Zur Erinnerung: Im Mai letzten Jahres hat ein Unbekannter eine über 500 Jahre Holzschnitzerei gestohlen. Dieses Mal hat jemand die Nachbildung des Künstlerkollektivs WIR mitgehen lassen. Wir schauen drauf, wie das schon wieder passieren konnte und klären, ob der frei zugängliche Friedenssaal im Rathaus auch weiterhin öffentlich bleiben soll. Schickt uns gerne eure Geschichten aus Osnabrück und für Osnabrück an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 22.12.2023Weihnachtsmagie und magische HändeDer echte Weihnachtsmann wohnt in Osnabrück. Das haben wir ja in der letzten Folge schon festgestellt. Er heißt Uwe Hallenga und hat ne Menge erlebt in den letzten Jahrzehnten in seinem rot/weißen Mantel. Warum er immer ne zweite rote Samthose dabei hat und wie er mit einem Lächeln und einem Lolli das jahrelange Schweigen einer Frau beendete – das hörst du in dieser Folge. Garantiert mit hochgrader Gänsehautgefahr. Und ich nehme dich mit zur einer echten Osnabrücker Weltmeisterin. Maria Malaca die beste Masseurin der Welt, und zwar – Achtung: in der Vier-Hand-Massage. Ja, gibt’s wirklich. Wie die funktioniert hab‘ ich bei einem Besuch in ihrem kleinen Massagesalon in der Osnabrücker Altstadt erfahren dürfen. Es ist wie eine Art Kunst auf dem Rücken. Das darfst du nicht verpassen. Genauso wenig wie dein Feedback und/oder Ideen rauszuhauen, wie immer an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 08.12.2023Totally Osnabrücksch: Bei Weihnachtsmann und SchokojungsWer hätte gedacht, dass bei uns der echte Weihnachtsmann wohnt. Also zumindest, wenn er nicht gerade am Nordpol, unterwegs im Schlitten oder im Urlaub in Griechenland ist. Uwe Hallenga sieht mit seinen weißen Haaren, dem langen weißen Rauschebart, der Brille und dem dicken Bauch nicht nur so aus, wie der Weihnachtsmann. Er ist es auch. Weil er Weihnachten und vor allem den Gedanken dahinter lebt wie kaum einer. Seit mehr als 40 Jahren tourt er deshalb durch Kindergärten und Wohnzimmer. Weihnachten ist für ihn fast wie eine Droge, könnte man sagen. Vom Weihnachtsmann bin ich dann rüber zum Schokojungen. Genauer gesagt, zu Achim Weitkamp und seiner Schokomanufaktur „die drei Schokojungs“. Die gibt’s so glaub ich kein zweites Mal in Osnabrück. Der Immobilienkaufmann hat sich das Schokolade-Machen selbst beigebracht. Von der Bohne bis zu Tafel wird hier alles per Hand verarbeitet. Wie es dazu kam und welche großen Pläne Achim noch für Osnabrück hat – hör´s dir an. Ich freu mich über Feedback an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de