Regionales
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast Folgen
Sponsored by MARKETING OSNABRÜCK | Hallo, ich bin Sarah, Reporterin bei Antenne Niedersachsen, und ich freue mich riesig, dich in meinem Podcast "Zum Glück aus Osnabrück" mit auf Entdeckungsreise durch meine Heimatstadt zu nehmen. Denn unser wundervolles Osnabrück steckt voller Überraschungen und einzigartigen Stadtgeschichten! Lasst uns gemeinsam in die lebendige Kultur Osnabrücks eintauchen, die Hotspots Osnabrücks erkunden und die Geschichten der Menschen erleben, die unsere Stadt so einzigartig machen. Ich zeige euch die schönsten Ecken, von unserem prächtigen Osnabrücker Dom bis hin zu den versteckten Cafés und Läden, die nur die Einheimischen kennen. Wir werden zusammen die aktuellsten Events, Veranstaltungen und Lokalnachrichten unter die Lupe nehmen und die neuesten Entwicklungen unserer Stadt erleben. Immer mit dem Ziel, euch die vielfältigen Facetten Osnabrücks näherzubringen! Dabei stoßen wir natürlich auch auf echte Osnabrücker Geheimtipps! Denn unsere Stadt ist voller schöner Orte! Egal ob es der Osnabrücker Dom ist, das Felix-Nussbaum-Haus oder das historische Osnabrücker Rathaus. Wir besuchen den Botanischen Garten Osnabrück, spazieren durch den Bürgerpark und erleben das Stadtleben Osnabrücks in seiner ganzen Pracht. In „Zum Glück aus Osnabrück!“ sprechen wir über die Osnabrücker Geschichte, die Stadtentwicklung und den lokalen Lebensstil. Wir treffen lokale Persönlichkeiten, die unsere Community prägen, und entdecken viele Osnabrück Highlights. Von der Osnabrücker Gastronomie bis zu den innovativen Osnabrücker Geschäften, von spannenden Osnabrück Events bis hin zu den malerischen Sehenswürdigkeiten – wir decken alles ab, was unsere Stadt so besonders macht. Egal, ob ihr alteingesessene Osnabrücker seid oder die Stadt gerade erst für euch entdeckt habt, dieser Stadtpodcast ist eure Quelle für alles, was in Osnabrück aktuell und interessant ist. Also zögert nicht und schickt mir eure Osnabrücker Insider-Tipps, Erlebnisse und Meinungen an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de. Lasst uns gemeinsam die Geschichten erzählen, die Osnabrück lebendig machen! Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
Folgen von Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
-
Folge vom 27.10.2023Zum Mitmachen: Kita-Stadtelternrat und Frieden to goAlle großen Städte in Niedersachsen haben längst einen – nur Osnabrück bislang nicht: Einen Kita-Stadtelternrat. "Das kann nicht sein", haben einige Eltern gesagt und sich auf den Weg gemacht, eine zentrale Interessenvertretung für alle Kita-Eltern in der Stadt zu gründen. Denn mit gemeinsamer Stimme, spricht es sich doch gleich viel stärker. Aber das ist gar nicht so einfach! Im Gespräch berichten mir Linda Wellmeyer und Sema Sangur vom Kita-Elternnetzwerk Osnabrück, von vermeintlich einfach zu überwindenden Hürden, Herausforderungen, ganz viel Herzblut und der anstehenden Wahl. Denn nehmen nicht genug Elternvertreter teil, droht der erste Anlauf zu scheitern. Deshalb: Liebe Eltern, liebe Elternvertreter:innen, eure Stimme ist gefragt! Schaltet euch digital zur Gründung des Kita-SER am 23.11.2023 um 20:30 Uhr via Zoom dazu. Um einen Kita-SER zu gründen, muss das Netzwerk mindestens 50% der Kita-Elternbeiräte hinter sich vereinen und den Vorstand wählen. Zum Meeting gelangst du über diesen Link: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91353967352?pwd=bjU5RkwrQnE3NCtwVzRuMDdyeVRjdz09#success. Oder die Meeting-ID 913 5396 7352 mit dem Kenncode 638688. Mehr Infos findest du außerdem auf der Homepage: https://kita-stadtelternrat-os.de/contact/ Außerdem gibt’s für dich noch ne Runde „Frieden to go“, ganz praktisch für zu Hause oder für unterwegs. Ich nehm dich mit zum neuen Friedensweg in die City. Klingt nach kirchlichem Pilgerkrams – ist es aber üüüüüüberhaupt nicht. Kommentare und Ideen zu dieser Episode wie immer gern an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 13.10.2023Roadtripping OsnabrückBitte einsteigen – ich nehm‘ dich mit auf einen Roadtrip durchs Osnabrücker Land - organisiert vom frisch gegründeten Unternehmen „Norden to Go“. In einem alten Rallye-Auto fahre ich mit Bastian Stölting zu einem seiner Spots auf der geführten Rallye-Tour- kurz hinter den Osnabrücker Stadtrand, geht’s über kleine Wege abseits der Hauptstraßen zur Gedenkstätte Augustaschacht. Während der Fahrt quetsche ich Bastian darüber aus, wie er auf die Idee gekommen ist, Roadtrips im Osnabrücker Land anzubieten, was den Reiz am Erkunden mit dem Auto ausmacht und wie das denn zu einem klimabewussten Leben passt. Außerdem geht’s um den neuen, superintelligenten Kollegen, den die Schwimmmeisterinnen und -meister im Nettebad bekommen haben. Als erstes Bad in Norddeutschland setzt das nämlich jetzt eine Künstliche Intelligenz ein, die uns beim Schwimmen überwacht und Notfälle direkt auf die Smartwatch des Badpersonals meldet. Direkt in mein Postfach wandert dein Kommentar zur Folge oder deine Einladung zum einem Thema, das dir wichtig ist. Schreib mir gerne ne Mail an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 29.09.2023Geschichten vom Überleben! Mit Tattoonadel und BriefmarkenzähnenSeit Mai bin ich ja stolze Trägerin des Organspende-Tattoos. In dieser Folge begleite ich nun die Lehrerinnen und Lehrer der Osnabrücker Montessori Schule dabei, wie sie sich das Motiv gemeinsam stechen lassen. Sie wollen damit ein großes Zeichen setzen und mehr Menschen ermutigen, ihre Organe zu spenden – damit Kranke die Chance haben zu Überleben. Und diesen inneren Antrieb, den spür ich auch bei jedem einzelnen, als ich sie im LeTigre Tattoo-Stübchen treffe. Allen voran Gisela und Benno. Beide sind über 60 und haben noch nie ein Tattoo-Studio von innen gesehen. Was sie erlebt haben, hörst du bei mir. Außerdem hab ich mal wieder die Osnabrücker Vereinswelt unter die Lupe genommen und mich durch die Alben der Jäger- und Sammlerinnen gestaunt – beim Verein für Philatelie und Numismatik e.V.. In diesem fast hundertjährigen Verein haben sich ganz reizende Briefmarkensammlerinnen und -sammler zusammengetan. Wir sprechen über kleine Klebezettel mit Zähnchen im Wert eines Mittelklassewagens und Nachwuchssorgen. Wenn auch du mit mir über dein außergewöhnliches Hobby, verrückte Aktionen oder dein bewegtes Leben sprechen willst, dann schreib mir gern an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de. Ich freu mich über jede Mail.
-
Folge vom 15.09.2023Schöne Schiene und Kraftakt KlimaschutzBahn fahren nervt mich oft. Weil´s einfach nicht komfortabel klappt, mit dem Zug von A nach B zu kommen. Das ist in dieser Episode aber ganz anders – denn hier darf ich quasi als Lokführerin ran. Bei einer Rundfahrt durch den Osnabrücker Hafen teste ich, wie sich so ein Job auf der Schiene anfühlt, und ob Container und Schrott nicht vielleicht doch die besseren Passagiere sind. Nebenbei erzähle ich dir, was am „Tag der Schiene“ am 16. September 2023 am alten Zechenbahnhof am Piesberg so alles passiert. Außerdem hat unsere Stadt News zum Klimaschutz: Bis 2040 soll ganz Osnabrück klimaneutral sein. Das wussten wir zwar schon, nicht aber: „Wie bitte schön soll das klappen?“ Und da hat Oberbürgermeisterin Pötter jetzt zumindest einen groben Plan vorgestellt. Was jeder einzelne von uns anpacken soll und wie hart es wird, erfährst du hier bei mir. Welche Möglichkeiten und Grenzen du ganz persönlich da siehst, das kannst du übrigens 2023 per Online Umfrage angeben. https://t1p.de/befragung_vorreiterkonzept_klimaschutz. Die Umfrage läuft noch bis zum bis zum 17. Oktober 2023. Ich möchte von dir immer gern erfahren, wie´s dir gefallen hat. Hau mir ein schnelles Feedback in die Kommentare oder schick mir ´ne Mail mit Infos und Ideen an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de