
Regionales
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast Folgen
Sponsored by MARKETING OSNABRÜCK | Hallo, ich bin Sarah, Reporterin bei Antenne Niedersachsen, und ich freue mich riesig, dich in meinem Podcast "Zum Glück aus Osnabrück" mit auf Entdeckungsreise durch meine Heimatstadt zu nehmen. Denn unser wundervolles Osnabrück steckt voller Überraschungen und einzigartigen Stadtgeschichten! Lasst uns gemeinsam in die lebendige Kultur Osnabrücks eintauchen, die Hotspots Osnabrücks erkunden und die Geschichten der Menschen erleben, die unsere Stadt so einzigartig machen. Ich zeige euch die schönsten Ecken, von unserem prächtigen Osnabrücker Dom bis hin zu den versteckten Cafés und Läden, die nur die Einheimischen kennen. Wir werden zusammen die aktuellsten Events, Veranstaltungen und Lokalnachrichten unter die Lupe nehmen und die neuesten Entwicklungen unserer Stadt erleben. Immer mit dem Ziel, euch die vielfältigen Facetten Osnabrücks näherzubringen! Dabei stoßen wir natürlich auch auf echte Osnabrücker Geheimtipps! Denn unsere Stadt ist voller schöner Orte! Egal ob es der Osnabrücker Dom ist, das Felix-Nussbaum-Haus oder das historische Osnabrücker Rathaus. Wir besuchen den Botanischen Garten Osnabrück, spazieren durch den Bürgerpark und erleben das Stadtleben Osnabrücks in seiner ganzen Pracht. In „Zum Glück aus Osnabrück!“ sprechen wir über die Osnabrücker Geschichte, die Stadtentwicklung und den lokalen Lebensstil. Wir treffen lokale Persönlichkeiten, die unsere Community prägen, und entdecken viele Osnabrück Highlights. Von der Osnabrücker Gastronomie bis zu den innovativen Osnabrücker Geschäften, von spannenden Osnabrück Events bis hin zu den malerischen Sehenswürdigkeiten – wir decken alles ab, was unsere Stadt so besonders macht. Egal, ob ihr alteingesessene Osnabrücker seid oder die Stadt gerade erst für euch entdeckt habt, dieser Stadtpodcast ist eure Quelle für alles, was in Osnabrück aktuell und interessant ist. Also zögert nicht und schickt mir eure Osnabrücker Insider-Tipps, Erlebnisse und Meinungen an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de. Lasst uns gemeinsam die Geschichten erzählen, die Osnabrück lebendig machen! Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
Folgen von Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
-
Folge vom 24.11.2023Auf Katzenjagd und auf das Ende einer ÄraWenn es dunkel wird, dann sieht man das Elend. Streunende Straßenkatzen, die sich in Büschen und Sträuchern verstecken. In Industriegebieten, rund um den Hafen, oder sogar in Siedlungen. Katzen, die sich und ihr Elend unkontrolliert vermehren. Auch bei uns in Osnabrück ein Problem. Eins, das aber nicht sichtbar ist. Zumindest nicht für die meisten. Frank und Galina vom Katzenschutzbund Osnabrück sehen und spüren es andauernd. Sie verbringen einen Großteil ihrer Freizeit damit, sich um die meist auch kranken Tiere zu kümmern, sie einzufangen und kastrieren zu lassen, damit es nicht noch mehr werden. Ich durfte mich mit den beiden in Eversburg auf die Lauer legen. Außerdem hat mich Andreas Bekemeier ein letztes Mal in den Redaktionsräumen des Osnabrücker Stadtblatts an der Möserstraße empfangen, bevor er dort für immer das Licht ausmacht. Nach 45 Jahren geht die Ära Stadtblatt mit dem letzten, roten Vorhang auf der Novemberausgabe zu Ende. Wie emotional der Abschied ist und warum ich bei ihm in der Schublade gelandet bin, hörst du hier. Feedback und Kommentare kannst du, wie immer, gern per Mail an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de loswerden.
-
Folge vom 10.11.2023Partytown Osnabrück: Zwischen Bier und MuttermilchOsnabrück braucht einen neuen Bierkönig! Oder eine BierkönigIN! Denn der alte Bierkönig Gambrinus ist in Rente gegangen. „Bierkönig … was?!“ - das fragen sich jetzt vielleicht einige von euch, aber der Bierkönig Gambrinus ist tatsächlich eine lang gepflegte Osnabrücker Institution. Er ist bei der Eröffnung von Volksfesten – also beim Fassanstich – dabei, und er sorgt dafür, dass alles läuft. So etwas gibt’s in vielen Orten Deutschlands und bereits seit den 60ern auch in Osnabrück. Ohne Gambrinus kein Fassanstich auf Maiwoche oder Jahrmarkt. Ferdinand Wöhrmann hat den Job nun über 20 Jahre gemacht. Er hat mir verraten wie glamourös der Job wirklich ist und was für den Neuen oder die Neue wichtig ist. Vom Bier geht’s dann direkt zu Mamas, die ihre Babys vielleicht noch stillen, die aber trotzdem mal wieder ordentlich abtanzen wollen - und zwar nicht erst nach Mitternacht. Gut, dass bald die Partyreihe „Mama geht tanzen“ bei uns Station macht. Ich habe mit den Erfinderinnen Anna und Andrea darüber geredet, was bei der Veranstaltung passiert, die am 8. Dezember zum ersten Mal auch bei uns in Osna steigt. Vorglühen steigt dann natürlich auf dem Weihnachtsmarkt – is‘ klar. Ich hab‘ jedenfalls richtig Bock auf das ganze Deko-Gedöns dieses Jahr. Was liebt ihr an der Weihnachtszeit in Osnabrück? Schreibt‘s mir in die Kommentare oder per Mail an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 27.10.2023Zum Mitmachen: Kita-Stadtelternrat und Frieden to goAlle großen Städte in Niedersachsen haben längst einen – nur Osnabrück bislang nicht: Einen Kita-Stadtelternrat. "Das kann nicht sein", haben einige Eltern gesagt und sich auf den Weg gemacht, eine zentrale Interessenvertretung für alle Kita-Eltern in der Stadt zu gründen. Denn mit gemeinsamer Stimme, spricht es sich doch gleich viel stärker. Aber das ist gar nicht so einfach! Im Gespräch berichten mir Linda Wellmeyer und Sema Sangur vom Kita-Elternnetzwerk Osnabrück, von vermeintlich einfach zu überwindenden Hürden, Herausforderungen, ganz viel Herzblut und der anstehenden Wahl. Denn nehmen nicht genug Elternvertreter teil, droht der erste Anlauf zu scheitern. Deshalb: Liebe Eltern, liebe Elternvertreter:innen, eure Stimme ist gefragt! Schaltet euch digital zur Gründung des Kita-SER am 23.11.2023 um 20:30 Uhr via Zoom dazu. Um einen Kita-SER zu gründen, muss das Netzwerk mindestens 50% der Kita-Elternbeiräte hinter sich vereinen und den Vorstand wählen. Zum Meeting gelangst du über diesen Link: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91353967352?pwd=bjU5RkwrQnE3NCtwVzRuMDdyeVRjdz09#success. Oder die Meeting-ID 913 5396 7352 mit dem Kenncode 638688. Mehr Infos findest du außerdem auf der Homepage: https://kita-stadtelternrat-os.de/contact/ Außerdem gibt’s für dich noch ne Runde „Frieden to go“, ganz praktisch für zu Hause oder für unterwegs. Ich nehm dich mit zum neuen Friedensweg in die City. Klingt nach kirchlichem Pilgerkrams – ist es aber üüüüüüberhaupt nicht. Kommentare und Ideen zu dieser Episode wie immer gern an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 13.10.2023Roadtripping OsnabrückBitte einsteigen – ich nehm‘ dich mit auf einen Roadtrip durchs Osnabrücker Land - organisiert vom frisch gegründeten Unternehmen „Norden to Go“. In einem alten Rallye-Auto fahre ich mit Bastian Stölting zu einem seiner Spots auf der geführten Rallye-Tour- kurz hinter den Osnabrücker Stadtrand, geht’s über kleine Wege abseits der Hauptstraßen zur Gedenkstätte Augustaschacht. Während der Fahrt quetsche ich Bastian darüber aus, wie er auf die Idee gekommen ist, Roadtrips im Osnabrücker Land anzubieten, was den Reiz am Erkunden mit dem Auto ausmacht und wie das denn zu einem klimabewussten Leben passt. Außerdem geht’s um den neuen, superintelligenten Kollegen, den die Schwimmmeisterinnen und -meister im Nettebad bekommen haben. Als erstes Bad in Norddeutschland setzt das nämlich jetzt eine Künstliche Intelligenz ein, die uns beim Schwimmen überwacht und Notfälle direkt auf die Smartwatch des Badpersonals meldet. Direkt in mein Postfach wandert dein Kommentar zur Folge oder deine Einladung zum einem Thema, das dir wichtig ist. Schreib mir gerne ne Mail an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de