Statistiken über private Schusswaffen sind in Deutschland schwer zu bekommen. Warum hat ein vor Jahren eingeführtes Waffenregister daran nichts geändert?
Zur interaktiven Karte: detektor.fm/waffen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-waffen-schusswaffen-folge-1

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 22.02.2021Wie bewaffnet ist Deutschland? (1/4)
-
Folge vom 19.02.2021Verliert der Fußball das Vertrauen der Fans?„Heim“-Spiele in Budapest, Flüge nach Katar und eine Forderung nach Impfungen für Fußball-Profis: Für viele Fans sind die Entwicklungen im europäischen Fußball nicht mehr nachvollziehbar. Was bedeutet das für den Sport? Werbepartner dieser Episode ist Amazon Prime Video: amazon.de/primevideo >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-fussball-und-corona
-
Folge vom 18.02.2021Ist migrantische Selbstorganisation die einzige Hoffnung?Auch ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag von Hanau kritisieren Angehörige, Betroffene und Initiativen die mangelnde Aufarbeitung rechter Gewalt durch Staat und Behörden. Ist migrantische Selbstorganisation die letzte Hoffnung auf Gerechtigkeit? Werbepartner dieser Episode ist Amazon Prime Video: amazon.de/primevideo >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-hanau
-
Folge vom 17.02.2021Wie sind die Arbeitsbedingungen in der Spielebranche?Wenn das Release-Datum näher rückt, wird’s stressig für Spieleentwicklerinnen und -entwickler. „Crunch-Time“ scheint zum Job dazu zu gehören. Warum ist gerade die Spielebranche so anfällig für exzessive Überstunden? Werbepartner dieser Episode ist Amazon Prime Video: amazon.de/primevideo >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-crunch-im-gamedevelopment