Diskriminierende Klischees in Schulbüchern verankern rassistisches Denken in den Köpfen. Und das schon ganz früh im Leben. Trotzdem tauchen sie im Unterricht immer wieder auf. Was kann man dagegen unternehmen?
Werbehinweis: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von über 4.000 Sachbüchern auf dein Smartphone. Für alle, die tiefer ins Thema einsteigen wollen, gibt es auch Hörbücher in voller Länge. Hört sich interessant an? Ihr erhaltet 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/zumthema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-rassismus-im-unterricht

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 22.01.2021Was tun gegen Rassismus in Schulbüchern?
-
Folge vom 21.01.2021Geflüchtete in Lipa: Wer trägt die Verantwortung?Im bosnischen Camp Lipa harren über Tausend Geflüchtete in der Kälte aus, viele von ihnen ohne Dach über dem Kopf. Das Camp befindet sich – anders als zum Beispiel das Lager im griechischen Moria – außerhalb der EU-Grenzen. Die EU schickt Hilfsgelder, doch die nützen wenig. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-gefluechtetenlager-lipa
-
Folge vom 20.01.2021Muss der Bundestag diverser werden?Männlich, weiß und über 50 – so lässt sich ein Großteil der Abgeordneten im Deutschen Bundestag beschreiben. Wie kommt es, dass die Vielfalt der Gesellschaft sich nicht im Parlament widerspiegelt? Und wie könnte sich das ändern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-diversitaet-bundestag
-
Folge vom 19.01.2021Clubhouse: Offenes Podium oder elitäre Bubble?Seit über einem Jahr gibt es Clubhouse in den USA. In Deutschland startet die Plattform aber erst jetzt richtig durch. Was hat es mit der App auf sich und wie zugänglich ist das digitale Podium wirklich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-clubhouse