2024 könnte das Heroin in Europa knapper werden. Könnte das zu einer Fentanyl-Krise in Europa führen? Und wie lässt sich das verhindern?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-fentanyl-krise

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 04.12.2023Kommt die Fentanylkrise jetzt auch nach Europa?
-
Folge vom 01.12.2023GDL und Fair Train – Welche Rolle spielt Leiharbeit bei den Bahn-Tarifverhandlungen?Die Zugführergewerkschaft GDL ist nicht nur in Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. Einige der Mitglieder haben auch die genossenschaftliche Leiharbeitsfirma Fair Train gegründet. Was genau beabsichtigt das Unternehmen und welche Rolle spielt es bei den Tarifverhandlungen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung! Finanziell könnt ihr uns zum Beispiel schon ab 3,33 Euro bei Steady unterstützen. Auf detektor.fm/danke findet ihr einen Überblick über alle Möglichkeiten. Im Voraus schon einmal vielen Dank! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-gdl-und-fair-train
-
Folge vom 30.11.2023Sollten wir die Hoffnung auf eine bessere Welt aufgeben, Alice Hasters?Der Westen befindet sich in einer Identitätskrise, so Alice Hasters. Sie erklärt, warum Pessimismus ein Mittel zur Krisenlösung sein kann. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-alice-hasters
-
Folge vom 29.11.20231000 Folgen Hintergrundpodcast: Was macht „Zurück zum Thema“ aus?„Zurück zum Thema“ hat es geschafft und 1000 Folgen veröffentlicht! Wir freuen uns mit euch zusammen und blicken auf unsere liebsten Momente zurück. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke Und hier findet ihr die Highlight-Folgen zum Nachhören: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-phaenomen-podcast https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-ukrainische-gefluechtete https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-marie-agnes-strack-zimmermann https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-krieg-israel-hamas https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-perseiden https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-thwaites-gletscher >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-1000-folgen