„Zurück zum Thema“ hat es geschafft und 1000 Folgen veröffentlicht! Wir freuen uns mit euch zusammen und blicken auf unsere liebsten Momente zurück.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke
Und hier findet ihr die Highlight-Folgen zum Nachhören:
https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-phaenomen-podcast
https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-ukrainische-gefluechtete
https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-marie-agnes-strack-zimmermann
https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-krieg-israel-hamas
https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-perseiden
https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-thwaites-gletscher
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-1000-folgen

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 29.11.20231000 Folgen Hintergrundpodcast: Was macht „Zurück zum Thema“ aus?
-
Folge vom 28.11.2023Nahostkonflikt: Gibt es Chancen auf eine längere Waffenruhe?In Gaza herrscht seit Freitagmorgen eine Feuerpause und israelische Geiseln werden freigelassen. Wie stehen die Chancen auf einen dauerhaften Waffenstillstand? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-feuerpause
-
Folge vom 27.11.2023Will die FDP raus aus der Ampel?Während Finanzminister Christian Lindner sich um das 60-Milliarden-Loch im Haushalt kümmern muss, rumort es an der FDP-Basis. Will seine Partei die Ampel-Regierung verlassen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-fdp
-
Folge vom 24.11.2023Warum gibt es zu wenig Frauenhäuser, Lisa Paus?Die Frauenhäuser in Deutschland haben 14.000 Plätze zu wenig. Woran liegt das? Und was tut die Ampelkoalition dagegen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-frauenhaeuser