7,6 Prozent beträgt der Frauenanteil in Unternehmensvorständen. Damit sich daran etwas ändert, haben sich SPD und Union auf eine verbindliche Frauenquote geeinigt. Doch was kann diese Quote bewirken?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-frauenquote

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 30.11.2020Was ändert die beschlossene Frauenquote?
-
Folge vom 27.11.2020Sind Tierversuche noch notwendig?Tierversuche sind ein fester Bestandteil der Forschung. Dabei gibt es Alternativen, mit denen Medikamente und Impfstoffe getestet werden können. Alternativen, die ohne den Einsatz von Lebewesen auskommen. Aber reichen die aus, um Medikamente sicher testen zu können? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-tierversuche
-
Folge vom 26.11.2020Ferien im Lockdown: Wer übernimmt die Care-Arbeit?In ganz Deutschland sollen die Weihnachts- und Winterferien vorgezogen oder verlängert werden. Aber wer kümmert sich um die Kinder, wenn die nicht in der Schule, sondern zu Hause sind? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-care-arbeit
-
Folge vom 25.11.2020Wo beginnt Gewalt in der Geburtshilfe?Fast die Hälfte aller Frauen berichten von übergriffigen Erlebnissen während der Geburt. Ein unsensibler Spruch oder ein medizinischer Eingriff, der nicht abgesprochen war, kann in so einer verletzlichen Situation sogar traumatisierend sein. Auch wenn diese Form von Gewalt gegen Frauen kaum beabsichtigt ist: Warum sind Geburten häufig nicht gewaltfrei? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-geburtshilfe