Die Staaten des afrikanischen Kontinents verursachen nur 4 % der globalen Treibhausgasemissionen. Trotzdem leiden die 1,3 Milliarden Menschen unter den Folgen des Klimawandels unverhältnismäßig stark. Nun findet der weltweit erste Afrika-Klimagipfel statt. Geschlossenheit im Kampf gegen die Klimakrise?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-afrika-klimagipfel-2023

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 04.09.2023Afrika-Klimagipfel: Geschlossen gegen die Klimakrise?
-
Folge vom 01.09.2023Warum will niemand Ihren Job, Dietmar Bartsch?Die Linke hat die Wahl ihrer neuen Fraktionsspitze verschoben. Der Grund: Niemand will den Job machen. Woran liegt das und wie soll es jetzt weiter gehen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-fraktionsspitze-der-linken
-
Folge vom 31.08.2023Festivalsaison: Wo sind die Frauen im Line-up?Zwei von drei Acts bei den großen Festivals in Deutschland sind rein männlich. Wo sind die Frauen und nicht-binären Personen im Line-up? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-festivalsaison
-
Folge vom 30.08.2023Wie werden Ausbildungen attraktiver?Fast drei von zehn Azubis sind unzufrieden und immer mehr Ausbildungstellen werden nicht besetzt. Wie werden Ausbildungen attraktiver? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-dgb-ausbildungsreport-2023-ausbildung