In der Nacht vom 12. auf den 13. August erreichen die Sternschnuppenschauer der Perseiden ihren Höhepunkt. Wie entstehen sie und wie kann man sie am besten beobachten?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-perseiden

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 11.08.2023Perseiden: Warum regnet es Sternschnuppen?
-
Folge vom 10.08.2023Shopping-App Temu: Was steckt hinter dem Hype?Shoppen wie ein Milliardär – damit wirbt die chinesische Shopping-Plattform Temu. Die App stürmt gerade den internationalen Markt und ist seit April auch in Deutschland verfügbar. Wieso ist der Online-Shop so erfolgreich und was steckt dahinter? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-temu
-
Folge vom 09.08.2023Afghanische Ortskräfte: Warum bricht die Bundesregierung ihr Wort?Im Sommer 2021 übernehmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Die Bundesregierung verspricht, bedrohte lokale Ortskräfte in Deutschland aufzunehmen. Doch viele Anträge lehnt sie ab. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-afghanische-ortskraefte
-
Folge vom 08.08.2023Wie löst die Bundeswehr ihr Personalproblem, Eva Högl?Die Bundeswehr soll wachsen — doch mit den aktuell rückläufigen Bewerbungszahlen sei das nicht erreichbar, befürchtet Wehrbeauftragte Eva Högl. Wie steht es um den Nachwuchsmangel bei der Bundeswehr? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-nachwuchsmangel-bei-der-bundeswehr