Häufig wird Deutschland vorgeworfen, nicht genug zur Unterstützung der Ukraine beizutragen. Wie kann Deutschland mehr für die Ukraine tun?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-ukraine-4

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 21.10.2022Wie kann Deutschland der Ukraine helfen?
-
Folge vom 20.10.2022Zurück zum Thema | Buchpreis für Kim de l’Horizon - "Ich wollte diese absurde Aufmerksamkeit nicht nur für mich verwenden"Kim de l’Horizon hat mit dem Roman „Blutbuch“ den Buchpreis gewonnen und wird nun queerfeindlich bedroht. Was bedeutet das für eine Person? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-buchpreis-fuer-kim-de-lhorizon
-
Folge vom 19.10.2022Seilbahnen: Gondeln wir in Zukunft über die Stadt?Seilbahnen könnten der ÖPNV der Zukunft sein – meinen zumindest einige. Aber wie könnte ein Seilbahn-Netz in deutschen Städten aussehen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-seilbahnen
-
Folge vom 18.10.2022Teatr 21: Wie revolutionär kann Theater sein?2018 haben Menschen mit Behinderung das polnische Parlament besetzt. Das Theaterensemble Teatr 21 greift die Proteste auf. Wie viel Revolution steckt im Stück? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-teatr-21-wie-revolutionaer-kann-theater-sein