„Ich habe deinen Klang vermisst“ gesteht Pianist Nicholas Rimmer der Geigerin Tianwa Yang. Für ihr erstes gemeinsames Projekt nach der Corona-Zeit haben sie Violinsonaten von Maurice Ravel und George Antheil ausgesucht – Dokumente der 20er Jahre, geprägt von Jazz, Stummfilmmusik und dem Schatten des 1. Weltkrieges.

Klassische MusikJazz
#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2 Folgen
#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2 mit 1 bewerten
#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2 mit 2 bewerten
#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2 mit 3 bewerten
#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2 mit 4 bewerten
#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2 mit 5 bewerten
Konzerthäuser, Opernstudios und die großen Festivals haben es während der Corona-Krise schwer - aber am schwersten trifft es freie Musiker*innen. Deshalb haben wir über 40 freie Musiker*innen und Ensembles aus Klassik und Jazz eingeladen, einen Tag lang für eine Aufnahme zu uns in die Tonstudios zu kommen: für einen Podcast mit seltenem, bisher unbekanntem Repertoire, mit Herzensstücken und mit Gesprächen.
Folgen von #zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2
58 Folgen
-
Folge vom 14.07.2020Tianwa Yang und Nicholas Rimmer spielen Ravel und Antheil
-
Folge vom 07.07.2020Das Duo Kimmig & WegnerVioline und Gaming Laptop. Das sind die Musikinstrumente vom Freiburger Duo „Kimmig & Wegner“. Sie improvisieren mit akustischen und elektronischen Klängen und sie improvisieren völlig frei: Ihre Kunst ist Echtzeitmusik, die ohne Noten entsteht und ohne Absprachen – wie ein spontanes Gespräch.
-
Folge vom 30.06.2020Sopranistin Miriam Feuersinger singt Barock-Kantaten„Wie ein klarer Gebirgsbach“ sind für Miriam Feuersinger die Kantaten von Barock-Komponist Dietrich Buxtehude. Gemeinsam mit befreundeten Musikern hat sie zwei der schönsten davon für uns aufgenommen. Dazu als Ersteinspielung eine Kantate von David Pohle.
-
Folge vom 23.06.2020Oscar Bohórquez reist mit der Geige nach SüdamerikaEin Freigeist auf der Geige: „Free spirit“ heißt ein Stück von Oscar Bohórquez, das er in einem Konzert als Zugabe improvisiert hat. Im Nachhinein gefiel es ihm so gut, dass er die Noten aufschrieb. Für unseren Podcast hat er „Free spirit“ aufgenommen. Dazu einige andere Stücke für Geige solo, die ihm viel bedeuten, seine Wurzeln in Südamerika spiegeln und seinen Spaß an geigerischer Akrobatik.