„Magische Momente“ hört Gambist Arno Jochem in der Musik des englischen Komponisten John Jenkins aus dem 17. Jahrhundert. Gemeinsam mit Gambistin Heike Hümmer und Theorbespielerin Andrea Bauer hat er sie für #zusammenspielen aufgenommen.

Klassische MusikJazz
#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2 Folgen
#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2 mit 1 bewerten
#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2 mit 2 bewerten
#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2 mit 3 bewerten
#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2 mit 4 bewerten
#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2 mit 5 bewerten
Konzerthäuser, Opernstudios und die großen Festivals haben es während der Corona-Krise schwer - aber am schwersten trifft es freie Musiker*innen. Deshalb haben wir über 40 freie Musiker*innen und Ensembles aus Klassik und Jazz eingeladen, einen Tag lang für eine Aufnahme zu uns in die Tonstudios zu kommen: für einen Podcast mit seltenem, bisher unbekanntem Repertoire, mit Herzensstücken und mit Gesprächen.
Folgen von #zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2
58 Folgen
-
Folge vom 30.11.2020Das Ensemble Ecco la Musica aus Stuttgart
-
Folge vom 24.11.2020Akiko Ahrendt und Florian Zwißler: Violine trifft Synthesizer| #zusammenspielen SWR2Geigerin Akiko Ahrendt und der Synthesizer-Solist Florian Zwißler erschaffen in ihren Improvisationen ein klingendes Geschwisterpaar aus Violine und Elektronik. In Echtzeit wird die Geigenstimme verfremdet und durchwandert mit den synthetischen Sounds eine Klanglandschaft, die vielseitiger nicht sein könnte.
-
Folge vom 17.11.2020Pianistin Franziska Lee | #zusammenspielen„Klang ist für mich die Hauptsubstanz”, sagt Pianistin Franziska Lee. Für #zusammenspielen hat sie Repertoire zusammengestellt, das ganz unterschiedliche Klangfarben zusammenbringt: Werke von Mendelssohn, Liszt, Skrjabin und Ravel.
-
Folge vom 10.11.2020Romantische Bratschen-Sonate aus Russland„Als Bratschist ist man immer auf der Suche”, sagt Till Breitkreutz aus Stuttgart. Seine neuste Entdeckung ist eine Sonate des russisch-deutschen Komponist Alexander Winkler. Für #zusammenspielen hat er das Werk von 1902 gemeinsam mit Pianist Alexander Sonderegger eingespielt.