Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Kultur & Gesellschaft
Zwischentöne Folgen
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste von einer weiteren Seite kennenzulernen.
Folgen von Zwischentöne
60 Folgen
-
Folge vom 18.08.2024Historiker Karl Schlögel: "Ich suche Dinge, auf die man sonst nicht achtet"
-
Folge vom 11.08.2024Blockflötistin D. Oberlinger: "Die Blockflöte ist ein wunderbares Instrument"Raoul Mörchen www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
-
Folge vom 04.08.2024Michael Wolffsohn - "Ich bin die Ameise am Mount Everest"Der so humorvolle wie streitbare Intellektuelle mit jüdisch-deutschen Wurzeln, Michael Wolffsohn, erinnert gern an die Begrenztheit des eigenen Horizonts. Mit der Berliner „Gartenstadt Atlantic“ hat er ein interkulturelles Vorzeigeprojekt realisiert. Florian Felix Weyh www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
-
Folge vom 28.07.2024Tuba-Spielerin Jutta Keeß: "Mit der Tuba ist man wer"Julius Stucke www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne