Berit Glanz experimentiert für ihre Bücher und Kolumnen mit Künstlicher Intelligenz. Sie fragt sich, was KI zu einer gerechten Gesellschaft beitragen kann. Eine weitere ihrer Inspirationsquellen ist Island, wo die Autorin seit einigen Jahren lebt. Julius Stucke www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Kultur & Gesellschaft
Zwischentöne Folgen
Musik und Fragen zur Person: 85 Minuten Zeit für eine Biographie, einen Musikgeschmack, ein Werk, eine Lebenslinie, kurz: für eine Persönlichkeit aus Kultur, Gesellschaft oder Politik im Gespräch mit Moderatorinnen und Moderatoren des Deutschlandfunks.
Folgen von Zwischentöne
60 Folgen
-
Folge vom 15.06.2025Autorin Berit Glanz - "Ohne Internet hätte ich mehr Heimweh"
-
Folge vom 08.06.2025Tierrechtsaktivist Friedrich Mülln: "Bei mir ist ein Protest-Gen drin"Runow, Tanja www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
-
Folge vom 01.06.2025Filmeditorin Bettina Böhler: "Ich besitze eine gewisse Lust an der Manipulation"Maja Ellmenreich www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
-
Folge vom 25.05.2025Sinologe Daniel Leese - "Die chinesische Sprache ist ein gewaltiges Wunderwerk"Die chinesische Schrift faszinierte Daniel Leese schon als Schüler. „Tischtennis“ war das erste Schriftzeichen, das er lernte. Heute beschäftigt sich der Sinologe mit Tabu-Kapiteln von Chinas Geschichte und untersucht die Macht politischer Sprache. Florian Felix Weyh www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne