Anna Seibt www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
Kultur & Gesellschaft
Zwischentöne Folgen
Musik und Fragen zur Person: 85 Minuten Zeit für eine Biographie, einen Musikgeschmack, ein Werk, eine Lebenslinie, kurz: für eine Persönlichkeit aus Kultur, Gesellschaft oder Politik im Gespräch mit Moderatorinnen und Moderatoren des Deutschlandfunks.
Folgen von Zwischentöne
60 Folgen
-
Folge vom 06.07.2025Jesuit und Coach Michael Bordt: "Meditation ist das Zentrale für mich"
-
Folge vom 29.06.2025Galerist Werner Klein - "Zeichnen ist das Medium der größten Unmittelbarkeit"Papier, Blei- und Farbstift, Tusche: "Wir haben nie mit großer Kostbarkeit der Materialien zu tun", sagt Werner Klein, der in seiner Kölner Galerie vor allem Zeichnungen präsentiert. Kunst, die leise und doch eindringlich ist - oft mit Naturbezügen. Marietta Schwarz www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
-
Folge vom 22.06.2025Maxim Biller - "Ich war schon immer ein Egomane literarischer Natur"Für seinen scharfen Spott ist er berüchtigt, für seine Belletristik berühmt und Musik macht er auch. Maxim Biller selbst sagt: "Schriftsteller zu sein, ist so schwer wie ins Bergwerk zu fahren" – aber er muss doch immer wieder da runter. Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
-
Folge vom 15.06.2025Autorin Berit Glanz - "Ohne Internet hätte ich mehr Heimweh"Berit Glanz experimentiert für ihre Bücher und Kolumnen mit Künstlicher Intelligenz. Sie fragt sich, was KI zu einer gerechten Gesellschaft beitragen kann. Eine weitere ihrer Inspirationsquellen ist Island, wo die Autorin seit einigen Jahren lebt. Julius Stucke www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne