Das machen sehr viele Katzen. Das ist der sogenannte Milchtritt. Es handelt sich um ein kindliches Verhalten, das vom erwachsenen Tier beibehalten wird. Von Dennis C. Turner

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1200 Folgen
-
Folge vom 22.09.2022Warum treten Katzen weiche Unterlagen platt, bevor sie sich drauflegen?
-
Folge vom 19.09.2022Sollte man Kartoffelschalen essen?Neue Kartoffeln z.B. haben eine extrem dünne Schale, die längst nicht so ausgeprägt ist wie bei eingelagerten Kartoffeln; die haben eine ganz andere Struktur der Schale. Von Bernhard Watzl
-
Folge vom 17.09.2022Woher kommen Fruchtfliegen? Wie finden sie Früchte innerhalb kürzester Zeit?Fruchtfliegen haben ganz feine „Antennen“, mit denen sie die kleinen Moleküle, die von dem gärenden Obst ausgehen, aufnehmen können. Und bis eine neue Fliege entsteht, dauert es nur 12 Tage. Von Lars Krogmann
-
Folge vom 14.09.2022Wie wichtig ist das Stillen für Kind und Mutter?Früher, etwa in den 1970er-Jahren, war Stillen nicht so en vogue. Viele Kinder wurden damals nur vier oder sechs Wochen gestillt. Stillen braucht aber Geduld. Gerade am Anfang muss man verschiedene Dinge probieren. Von Mirjam Kunze | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.