Sehen ist eine absolute Höchstleistung. Bei den Tieren mit den besten Augen – denken wir an den Adlerblick – kommt das menschliche Auge nicht mit. Wir brauchen mehr als ein Drittel unseres Gehirns, um unsere Augen zu bedienen.

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1208 Folgen
-
Folge vom 03.09.2024Sehe ich schlechter, wenn ich erschöpft bin?
-
Folge vom 02.09.2024Warum wird Anisschnaps wie Ouzo oder Raki milchig-trüb, wenn man ihn mit Wasser verdünnt?Der griechische Anis-Schnaps Ouzo ist milchig-trüb. Das liegt an den ätherischen Ölen im Anis. Was passiert da im Glas? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 01.09.2024Hat die Bundesrepublik Deutschland nach 1945 einen Friedensvertrag unterzeichnet?Am Ende des Zweiten Weltkrieges hat Deutschland zwar kapituliert, aber keinen Friedensvertrag abgeschlossen. Das lag daran, dass es in der Nachkriegszeit zunächst keine deutsche Regierung mehr gab, die einen solchen Vertrag hätte abschließen können. Von Gábor Paál
-
Folge vom 31.08.2024Können Haustiere Gewitter vorab spüren?Lange bevor der Mensch etwas bemerkt, verziehen sich Katzen unters Sofa, wenn ein Gewitter im Anmarsch ist. Dieser angebliche sechste Sinn bei Tieren ist aber nur ein Mythos, der sich schon Jahrtausende hält. Von Lilly Zerbst | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.