Mantarochen zählen zu den größten Fischen überhaupt. Riesenmantas wiegen über zwei Tonnen und erreichen eine Spannweite von fast neun Metern. Majestätisch und wenig erforscht! Von Anna Sertl
Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
430 Folgen
-
Folge vom 02.12.2020Wie viel wiegt ein Mantarochen?
-
Folge vom 19.10.2020Beeinflusst die Eisschmelze an den Polen die Erdrotation?Wenn sich die Masse auf der Erde umverteilt, wirkt sich das auf die Rotation aus. Das ist wie beim Eiskunstlauf. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 02.09.2020Was war vor dem Urknall?Momentan gibt es in der Wissenschaft darauf keine Antwort. Wir wissen nur, dass unsere bisherigen Theorien, nämlich die für das ganze Universum zuständige Allgemeine Relativitätstheorie und die Quantenphysik irgendwie zusammenfabriziert werden müssen. Von Bruno Deiss
-
Folge vom 27.08.2020Fühlen Fische Schmerzen?Um das herauszufinden, haben Wissenschaftler in einer Studie Fischen gezielt Schmerzen zugefügt und ihr Verhalten beobachtet. Mit Folgen für die Fischerei und das Angeln. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.