Die Sonnenuhr diente als Vorbild für unsere Uhren. Doch wäre die Uhr auf der Südhalbkugel erfunden worden, würden sich die Zeiger heute andersherum drehen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1198 Folgen
-
Folge vom 01.06.2024Warum dreht sich der Uhrzeiger rechts herum?
-
Folge vom 31.05.2024Können Organspender bei der Entnahme Schmerzen haben?Man kennt solche Schauergeschichten, dass sich der Körper eines Verstorbenen während der Organspende bewegt. Der Hintergrund dafür ist aber recht einfach. Von Conny Bürk
-
Folge vom 31.05.2024Gibt es bei Organspenden eine Altersgrenze?Ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse kommt in diesem Alter sicherlich weniger infrage. Aber die Nieren zeigen häufig bis ins hohe Alter eine gute Organfunktion. Das wird vorher, auf der Intensivstation, evaluiert. Von Conny Bürk
-
Folge vom 31.05.2024Wie bekommt man die Ackerwinde aus dem Garten?Gegen die Ackerwinde kann man im Ökogarten wenig machen. Es gibt aber eine Pflanze, die die Ackerwinde vertreibt – die kann man daneben pflanzen.