Die Mindestanforderung an eine Zelle hört sich erstmal recht simpel an: Wir benötigen ein Behältnis. Also zum Beispiel einen Raum, der von einer Zellmembran abgeschlossen wird. Dazu einen Informationsträger wie die DNA, der in der Lage ist, die Zellfunktion zu steuern und Informationen weiterzugeben. Außerdem muss eine Form von Stoffwechsel im Austausch mit der Umwelt möglich sein. Von Claudia Neumeier | http://swr.li/synthetische-zellen
Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
430 Folgen
-
Folge vom 31.08.2021Kann man menschliche Zellen nachbauen?
-
Folge vom 28.08.2021Wenn man nachts den Autorückspiegel kippt, dunkelt er die Sicht ab. Wie geht das?Die Glasscheibe des Rückspiegels ist keilförmig. Das heißt, Vorder- und Rückseite der Glasplatte sind nicht parallel, sondern bilden einen kleinen Winkel von 3 bis 5°. Welchen Effekt hat das? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 27.08.2021Wie finden Lachse an ihren Geburtsort zurück?Hauptsächlich mithilfe des Geruchs. Fische können oft über sehr weite Strecken riechen und vor allem sehr geringe Konzentrationen wahrnehmen. Von Ronald Fricke
-
Folge vom 24.08.2021Wie kann man den Buchsbaumzünsler biologisch bekämpfen?Es gibt im Moment keine andere Lösung als eine konventionelle Anwendung. Und es ist natürlich eine große Gefahr, dass die Population mit jedem Jahr weiter steigt. Von Heike Boomgaarden